Beiträge von Bergmann36

    Die AHK wurde beim Kauf gleich montiert, daher habe ich keinen großen Vergleich zu vorher.
    Allerdings ist das Geräusch komplett Temperatur abhängig. Je wärmer es wird umso lauter wird das Geräusch.
    Gestern bei 24 Grad war es schon gut zu hören, bei 15 Grad so gut wie nichts und wenn dann nur leise.
    Heute bei 29 Grad richtig laut, so daß man es selbst mit Lüftung und Radio sehr gut hören kann.
    So langsam glaube ich aber auch fast nur noch an die AHK.

    Ja ich habe die originale schwenkbare AHK nachgerüstet lassen. Die wurden angeblich schon geprüft.
    Das war ja mein erster Verdacht, da es so klingt, als würde diese im Metallrahmen hin und her kippeln.
    Ich fahre in dem Video langsam über einen Parkplatz, da hat der Mechaniker auch hören können, dass es unabhängig von Geschwindigkeit und Neigung des Autos ist.
    Auspuff soll auch komplett fest sein.


    Ins Blaue geschossen würde ich auf die Stoßdämpfer tippen.
    Wie bei jemandem aus dem MT Forum, wo die Toleranz im Stoßdämpfer zu groß war und dieser im Inneren Spiel hatte, wobei es schon ziemlich massiv klingt das Geräusch.
    Ansonsten sollen sie die AHK abmontieren und Probefahren.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hab jetzt mal ein Video gemacht, ich hoffe man kann dieses Poltern/Klopfen im Hintergrund gut hören. Ist halt mal lauter und mal leiser.
    Kameraführung meiner Tochter ist nicht so gut, aber war froh das jemand filmt :whistling:

    Mal ehrlich, die Doppelkuplung eines DSG ist abgesicherte und das Teil nicht. Ohne Worte.


    Ein wenig Hoffnung habe ich ja noch, da ich bei MT gerade noch gelesen habe, daß bei manchen des einstellen der Seile geholfen hat und bei jemandem eine "Metallfahne" am Microschalter der diesen betätigt verbogen war.


    Ich werde jetzt erstmal abwarten wie lange es jetzt Fehlerfrei funktioniert.
    Wenigstens hat die Werkstatt gesagt, dass sie die Fehlersuche plus das beheben übernehmen. Also alles was kein Austausch von Teilen beinhaltet.

    So, Heute sollten ja eigentlich die Pendelstabis getauscht werden in der Hoffnung daß Poltern damit zu beseitigen.
    Leider hab ich so langsam das Gefühl dass die mich verarschen wollen.
    Beim Anruf ob mein Auto fertig ist, sagte mir der Werkstattmeister das sie die Stabis nicht tauschen mussten, da sie endlich den Fehler gefunden haben.
    Es war ein Kabel am Getriebe Lose, das haben sie befestigt und bei 10km Probefahrt war nichts mehr zu hören. ?(
    Okay, also macht ein loses Kabel laute Geräusche die man im ganzen Auto sogar spüren kann.? ?(
    Also ab zur Werkstatt das Auto abholen und in das stolze und absolut überzeugte Gesicht des Werkstattmeister' geguckt und gefragt ob das jetzt sein Ernst ist und ja es war sein Ernst.
    Ich also ins Auto, eine Runde auf dem Hof gefahren, wieder ausgestiegen, in den Verkaufsraum gegangen und erstmal eskaliert :cursing:
    Das laute Poltern ist noch genauso laut und unverändert da wie vorher auch.
    Also Werkstattmeister und Mechaniker freundlich ins Auto gebeten und ne Runde gefahren.
    Siehe da, beide konnten auf einmal das Poltern laut und deutlich höhren und auch spüren.
    Haben auch gleichzeitig festgestellt daß es wohl die Pendelstabis nicht sein können, da sie andere Geräusche machen würden.
    Nun soll ich ihn Montag früh wieder hinbringenund dann wollen sie alles ausräumen und mit Endoskop und Stethoskop nach der Quelle suchen.


    Ich frag mich ernsthaft, warum man immer erst ausrasten muss bevor man Ernst genommen wird.


    Werde also weiter berichten.

    So ein Schwachsinn, da ist ein Bauteil kaputt welches die Funktion beeinträchtigt und kein Verschleißteil ist und die wollen das nicht zahlen.
    Bin gespannt wie lange saubermachen und neu anlernen funktioniert.