So, Auto in der Werkstatt abgeben und gleich die erste Diskussion.
Erstmal wollen die schauen und die Kontakte prüfen und alles neu anlernen. So wird es wohl erstmal vorgeschrieben.
Sollte das nichts bringen und die Schalteinheit muss getauscht werden, wird es angeblich nicht durch die Car Garantie übernommen und ich bin ja einen Tag aus der Gewährleistung raus.
Allerdings kann ich mit der Auflistung in der Garantie nicht sooo viel anfangen. Da ist ja vom Steuergerät der Automatik die Rede und vom Schaltaktuator.
Gehört die Schalteinheit nicht dazu?
Hänge mal ein Bild vom Absatz mit an, vielleicht können ja die Fachleute damit was anfangen.
Beiträge von Bergmann36
-
-
Sieht gut aus. Muß bei meinem auch mal mit dem Kärcher drüber, um mal zu schauen wie gut der Schutz ohne Aufwand runter geht.
-
Kleines Update meinerseits.
Seit heute Früh hat er den Fehler bei jeder Fahrt und ich konnte auch ein Video zum Beweis für die Werkstatt machen. Da hat er auch gesehen dass bei der Stellung auf "P" auch die anderen Stufen leuchten.
Donnerstag geht er in die Werkstatt, dann wollen sie es sich anschauen.
Die Aussage "Vielleicht ist es ja nur ein Wackelkontakt" lässt schon jetzt darauf schließen, daß erstmal nur gewackelt wird und eventuell Spray eingesetzt wird, anstatt das Teil zu tauschen.
Bin gespannt und werde berichten. -
So fern man denjenigen erwischt. Meistens ist es ja nicht der Fall.
-
Ich soll mich Montag nochmal melden. Vielleicht wissen Sie dann mehr.
Vorhin war ich noch ein paar Mal unterwegs und da war wieder alles gut.
Trotzdem kein Bock am 1. nach Holland zu fahren und dann dort zu stehen und nichts geht mehr. -
So Leute, dann möchte ich mich hier auch mal einreihen.
Seit Gestern spinnt mein Wählhebel auch rum. Zwar erstmal nur sporadisch, aber habe es schon 7 mal seit Gestern gehabt, daß ich Rückwärts fahre, dann auf "P" schalte, im Display auch "P" aufleuchten aber das Auto im Display anzeigt, dass ich auf "P" schalten soll.
War eben auch schon in der Werkstatt und denen ist natürlich so ein Fehler nicht bekannt und ich bin der erste und einzige der das Problem hat, so wie natürlich auch alle anderen typischen Probleme wie Gaspedal oder das Poltern.
Die machen sich jetzt schlau ob die Anschlussgarantie übernimmt oder wie wir das regeln.
Die 6 Monate seit der Übergabe sind natürlich seit Gestern um -
Ich kann auch nicht verstehen warum immer alle sagen, daß er schwer ist. Meiner wiegt nur ein paar Kilo mehr als der neue Ford Focus Turnier eines Kollegen. Der auch ganz schön Augen gemacht hat, wie leicht das riesen Auto ist.
-
Das ist fast überall das selbe Problem, wenn der Fehler nicht direkt ins Auge springt oder das Diagnosegerät den Fehler findet, macht sich doch kaum noch jemand auf die Suche danach.
Zeit ist Geld und mit suchen verdient man nichts.
Wenn dann auch noch Gewährleistung besteht, sind schnell Ohren und Augen verschlossen und der Kunde ist sowieso immer übersensiebel und hört die Flöhe husten.
Ich drücke dir die Daumen dass jemand kompetentes den Fehler noch findet. -
Aber so richtig spektakuläre jetzt auch nicht. Ist halt ne Versiegelung.
Was das Beading angeht, hätte man schon Bock mal wieder ein richtig schönes Wachs zu verwenden.
Da kann eigentlich keine Versiegelung so wirklich mithalten. -
Hallo, wenn du die Delle richtig bei einer Firma entfernen lassen möchtest, würde ich die Jungs die Verkleidung entfernen lassen.
Wenn sie dabei was kaputt machen, liegt das Problem bei ihnen.Wenn du die Verkleidung trotzdem selbst entfernen möchtest, ist das ziemlich einfach.
Den Taster für die elektronische Heckklappe raushebeln und den Stecker ab.
Dann alle Schrauben entfernen und ringsum am besten mit einem Plastikkeil die Verkleidung abhebeln.