Okay, also auch nicht weniger Aufwand als bei mir.
Ja, wenn man es gründlich haben möchte, braucht es echt seine Zeit.
Beiträge von Bergmann36
-
-
Schöne Arbeit und für einen Tag ein ordentliches Programm.
Bin mal auf den nächsten Regen gespannt. Kannst ja dann auch mal Bilder machen -
Ah okay, aber mit einer richtigen Keramikversiegelung will ich noch bis Herbst warten.
-
Die sind fest. Klingt ja auch mehr metallisch.
-
Sagt mir erstmal nichts
-
Bei Motor Talk ist das Problem schon öfters aufgetreten. War meistens der Sensor/Schalter der da ne Macke hat und die Stellung nicht erkannt hat.
Musst da mal suchen, da findest du einiges zum lesen. -
Ist zwar auch eine Idee aber in meinem Fall eigentlich nicht der Grund.
Ich weiß ja nicht wie es sich bei @SchnellerBlitz verhält, aber bei mir ist es definitiv Außentemperatur abhängig. Jetzt bei um die 15 Grad ist kaum was zu hören und ab 25 Grad ist es unerträglich nervig und laut.
Also muß es irgendwas sein, daß sich bei steigender Außentemperatur verändert.
Vielleicht irgendeine Buchse oder Lager, keine Ahnung. -
Na dann lass ich es lieber und nehme etwas anderes für die Versiegelung auf dem Insignia.
-
Ahh, verstehe das Problem. Die aufgesprühte Nassversiegelung würde im Prinzip zu schnell abperlen und bildet durch den Kärcher verteilt, keine geschlossene Schichten.
Oder hab ich das ganze falsch verstanden?
-
Finde den Aufwand jetzt nicht sonderlich groß. Waschen musst du sowieso, die erste Schicht ist nur aufsprühen und abwischen und in Zukunft ist es nur ein paar Sprühstösse, abkärchern und abtrocknen.
Eigentlich der selbe Aufwand wie beim Fireball.Trotzdem sieht das Fireball ziemlich interessant von den Videos her aus.
Weißt du ob man es auch über eine Versiegelung legen kann oder muss vorher alles entfernt werden?