Also meine Autos bekommen im Herbst und im Frühjahr eine Maschinenpolitur verpasst, allerdings nicht mit einer Schleifpolitur sondern nur mit einer Hochglanzpolitur.
Das trägt keinen Klarlack ab, sondern entfernt nur den Grauschleier und sämtliche hartnäckige Verunreinigungen die oftmals beim normalen waschen nicht zu 100% verschwinden.
Ausserdem ist der Lack dann besser vorbereitet für eine neue Schicht Versiegelung.
Beiträge von Bergmann36
-
-
Wenn ich das hier so lese, bin ich echt froh dass ich mich gegen meine Frau durchgesetzt habe und die Automatik gekauft habe.
Echt traurig das der Fehler doch so verbreitet ist. -
So, 2 Tage Aufbereitung liegen jetzt hinter mir und meinem Insignia.
Zuerst wurde der Insignia gründlich eingeschäumt und mit einem Pinsel alle Drecknester ausgepinselt.
Dann abgekärchert und anschließend gewaschen.
Dann mit der Kneten übers Auto und alle restlichen Verunreinigungen entfernt.
Anschließend nochmals gewaschen, abgetrocknet und ab in die Garage.Dann habe ich den kompletten Lack mit einem harten Polierpad und der 2500er Menzerna von Kratzern und Grauschleier befreit.
Dann war der erste Tag auch schon vorbei.Am zweiten Tag habe ich mit einem mittelharten Polierpad und der 3500er Menzerna das Finish gefahren und anschließend alles mit Kontrollreiniger entfetten.
Als Versiegelung habe ich das Meguiar's Hybrid Liquid Ceramic Wax benutzt.
Die Verarbeitung war sehr angenehm und einfach.
Habe es per Hand aufgetragen und nach 3-5 min auspoliert.Zum Schluß noch Scheiben putzen und Reifenpflege aufgetragen und der Insignia steht wieder glänzend da
-
Ich habe es ja noch nicht und kann von daher weder sagen, daß es gut oder schlecht ist.
Werde es mal ausprobieren und wenn es mir nicht gefällt, dann geht das Ding halt wieder zurück. -
Ich nutze Android mit Huawei Smartphone.
-
Aber ist trotzdem gut zu wissen, daß laut deren Informationen kein technischer Aspekt dahinter steckt und man nach Ablauf der Garantie wieder 5W30 fahren kann.
Solange muss man sich leider dran halten. -
Aber leider nicht für die Musik auf Amazon Music und navigieren lass ich mich auch lieber über Google Maps.
-
Mir geht es ja hauptsächlich darum, das ich beim fahren nicht irgendwelche Lieder, Alben oder sonstige Sachen im Smartphone oder Display suchen muss, sondern wie Zuhause, einfach per Sprache sagen kann was ich hören will und es wird ausgeführt. Oder eine Tankstelle, Parkplatz oder Restaurant suche und es nur sagen brauche.
-
Da ich sowieso mit Liqui Moly zwecks Pro Line Direkt Injektion Reiniger Kontakt aufgenommen habe, konnte ich gleich mal bei denen nachfragen, ob sie wissen warum Opel das Öl von 5W30 auf 0W20 umgestellt hat.
Im Anhang habe ich mal deren Antwort dazu hier eingestellt. -
Dann haben wir jetzt wenigstens schonmal geklärt, dass es einige Leute doof finden und sich nie im Leben kaufen würden.
@Schlurpfi man kann es auch per Bluetooth verbinden.