Die sehen schon echt schick aus auf dem Insignia, gefallen mir sogar besser als die weit verbreiteten original 20 Zoll Felgen.
Beiträge von Bergmann36
-
-
Komme gerade aus der Werkstatt. Leider ohne Ergebnis.
Es ist wohl alles fest und augenscheinlich kein Defekt festzustellen.
Jetzt wurde eine technische Anfrage an Opel gestellt, ob denen etwas bekannt ist.
Wenn sie eine Antwort haben, melden Sie sich wieder.
Wenigstens konnte ich das poltern bei der erneuten Probefahrt Gestern vorführen.
Der Meister ist Heute auch nochmal 7km gefahren und es war deutlich zu hören.
Nur leider sind sie ratlos wo es herkommt. -
Ich habe mich mal mit einem Fahrer unterhalten und der sagte mir, das beim betanken der LKWs das Additiv zugemischt wird. Soll heißen, der Kraftstoff kommt aus ein und denselben Tank und wird beim betanken für das jeweilige Unternehmen mit Additive versehen.
So zumindest sagte es mir mein Fahrer für Heizöl der auch Tanklaster fährt.
Wenn das so stimmt, würde es zumindest erklären warum alle Hersteller in einer Reihe zum betanken warten und trotzdem sich der Kraftstoff am Ende unterscheidet. -
Vielleicht lade ich mir mal eine App runter und spiele mal etwas damit rum.
-
Okay, hätte ich jetzt nicht gedacht. Seh das immer nur als Spielerei. Aber gut zu wissen.
-
Auch wenn alle das Benzin aus ein und dem selben Tank ziehen, was ja kein Geheimnis ist und auch mit der guten Qualität in Deutschland bestätigt wurde, mischt trotzdem jedes Unternehmen seine Additive dazu.
Die günstigsten Anbieter vielleicht keine, die Markenhersteller um so mehr oder hochwertiger, was auch immer, bin da kein Experte auf dem Gebiet.
Als kleines Beispiel noch, bei meinem 1.8l Saugmotor im Zafira B den ich vorher hatte, lag der Momentanverbrauch im Stand mit dem Benzin bei 0,9-1,0l mit Benzin von Shell bei 0,7-0,8l. Muss ja irgend ein Grund gehabt haben.
Aber wie schon gesagt, man kann endlos diskutieren und es wird sowieso niemand von seinem Standpunkt abweichen und das ist auch gut so. Schließlich darf jeder seine eigene Meinung haben und hier vertreten. -
Eine Geräuschmessung habe ich nicht gemacht, dafür habe ich leider kein Gerät. Hätte mich aber selbst auch mal interessiert.
Als Seitenscheiben habe ich ja die laminierten verbaut, die sind ja auch dicker als die normalen, aber diese sind ja nur Vorne und nicht in den hinteren Türen.
-
Ist bei uns hier nicht so, meistens 2-3cent Unterschied und wenn ich bei Shell meine Shell Karte vorlegen, bekomme ich ja den günstigsten Preis im näheren Umkreis.
Vor ein paar Tagen kam bei "Bloch erklärte" genau dieses Thema vor und da hieß es auch, daß es in Deutschland keinen schlechten Sprit gibt, das ist schonmal Fakt und jeder für sich entscheiden muss ob ihm die zugesetzten Additive der großen Hersteller den Aufpreis wert ist. Diese haben reinigende Wirkung und einen ruhigeren Lauf.
-
Beim Thema Sprit muss ich @vizeweltmeister mal zustimmen, ich finde auch das der Motor viel ruhiger läuft wenn ich bei Aral oder Shell getankt habe. Gerade der 1l 3 Zylinder im Corsa meiner Frau ist da ein sehr gutes Beispiel. Sie tankt immer an der Star Tankstelle, da es ja 2cent günstiger ist als die Shell Tankstelle daneben, was bei 40l schon eine immense Ersparnis ausmacht, hört aber sofort wenn ich tanken war und Markenbenzin getankt habe.
Der Eine hört es, der Andere nicht, der Eine glaubt dran, der Andere eben nicht.
Für mich kommt auch nur Markenbenzin rein und Punkt. Ob andere darüber lachen oder nicht, ist mir völlig Brille.Aber so langsam driften wir vom eigentlichen Thema ab
-
@Mr.Country ich verstehe im Ansatz schon was du meinst und in unglücklichen Fällen ist das vielleicht auch nicht von der Hand zu weisen.
Allerdings mache ich das schon seit Jahren mit meinen Autos und hatte bisher auch noch nie Probleme damit.
Es ist halt eine Art Hobby von mir und ich bin da auch ein Stück weit empfindlicher als manch anderer. Man muß ja auch immer dazu sagen, wenn man eine Stelle ruhig gestellt hat, tut sich sowieso eine neue auf. Wenn ich einen Diesel habe der laut vor sich hin nagelt, dann verstummen natürlich andere Geräusche. Habe ich allerdings einen Benziner so wie ich und habe Vorne alles leise, fällt der nicht gedämmte Kofferraum um so mehr auf. Man bekommt das Auto nie komplett leise, da es einfach zu viele Geräuschquellen gibt.
Möchte ja nur Leuten denen es auch so geht meine Ideen vermitteln und Lösungsansätze zeigen. Trotzdem bin ich immer für Vorschläge und Kritik offen.Zum Thema CT, vielleicht hat er andere Radkästen verbaut oder diese sind schon gedämmt, da er ja für Schotter und Feldwege gemacht ist, was ja ein permanentes hochschleudern von Steinen beinhaltet.
Zum Thema A besser gedämmt als der B. Du sagtest ja selbst gerade daß die Hersteller wieder an Dämmung sparen. Vielleicht ist ja das der Grund, ich habe schon öfter gelesen das einige den A als besser gedämmt empfunden haben im Vergleich zu B.