Denke das Gewicht ist kein Problem. Eher die Einbaulage. Bei uns in der Halle stand letztens ein großer SUV, meine es wäre ein Landrover gewesen, bei dem die Heckklappe mit nur einem Stellmotor geöffnet wurde. Der lag waagrecht unterm Dach und hat gegen einen extrem kurzen Hebel gedrückt. War erstaunt das das so überhaupt funktioniert. Der Stellmotor muss bei der Übersetzung durch den kurzen Hebel mega Dampf haben. Ganz davon abgesehen was das fürs Material bedeutet. Beim GS wäre das so nicht realisierbar durch den Einbauwinkel. Hier müssten die Gasdämpfer durch E-Motoren getaucht werden.
Beiträge von Thorsten_GSI
-
-
Spar dir das Hochladen. Such dir nen Autoaufbereiter, Lackiererei oder gleich direkt Dellendoktor. Die ersten beiden haben evtl. einen guten Kontakt zu einem Dellendoktor. Da muss einer draufschauen und/oder die Delle erfühlen.
Ich habe vor zwei Wochen einem zugeschaut, der macht Leasingrückläufer am Fliesband, und war begeistert was da alles geht. -
Ich finde das gut wenn Mercedes überall ihren Stern und vorallem die Teilenummer drauf klatscht.
Erleichtert mir die Teilesuche. -
Bleiben die dann fest an der Frontscheibe kleben?
-
Hast du die Silikonhülle im QI Charger gelassen?
Nein, die steht jetzt für Kleinigkeiten mit in dem großem Fach.
-
Hatte auch ein iPhone 8Plus mit Silikohülle drin. Es muss nur mit der Rückseite in Fahrtrichtung gehen die Vorderwand der Ladeschale gedrückt werden. Lose eingesteckt lässt bei mir auch nichts. Habe mir was gebastelt damit nur ein Spalt für das Handy bleibt und es nicht vor und zurück klappen kann.
Mit dem IPhone 11Pro funktioniert es genauso. -
Wenns wirklich die 12V Dose ist, herzlichen Glückwunsch. Habe mal in einem Lkw getauscht. Ringe drehen, schieben, Nasen biegen. Und das halb blind hinter der Verkleidung weil ichs nicht ab bekommen habe.
Ich stand kurz vorm Amoklauf.
Steck so ein mini Netzteil mit zwei USB Dosen rein. Schont deine Nerven. -
habe mich doch weiter oben verbessert, 115 mm.
Ah, sorry. Das habe ich überlesen.
-
Nach der Tabelle hast du aber doch keine Scheiben mit 120er Lochkreis sondern 115er. Oder stehe ich wieder auf dem Schlauch?
-
Die Messmethode war mir noch nicht bekannt.
Woher erhält man in diesem Fall die fehlenden 5mm zum 120er Lochkreis? Gibts da Tabellen?Ich würde von Schraubenmitte zu Mittenlochmitte messen.