Beiträge von Micha

    Die angesprochenen 20% Streung der Motorleistng nach oben sind totaler Quatsch.


    Zitat:

    Sind Abweichungen bei der Leistungssteigerung möglich?

    Welche Mehrleistung tatsächlich herauskommt, lässt sich nur durch einen Vergleich vorher/nachher auf einem Leistungsprüfstand (zum Beispiel in den ADAC-Prüfzentren) ermitteln. Dabei zeigt sich auch, ob das Fahrzeug im Serienzustand die im Prospekt genannte Leistung innerhalb der gesetzlich zugelassenen Bandbreite erreicht. Laut Typprüfung gilt eine Streuung von plus/minus fünf Prozent als zulässig, vor Gericht werden sogar Abweichungen von zehn Prozent toleriert.


    Quelle:


    Chip-Tuning: Was es bringt, kostet und wie es sich auf die HU auswirkt
    Bis zu 50 Prozent mehr Motorleistung verspricht Chip-Tuning. Aber was bringt es? Verbraucht ein Auto mit Eco-Tuning weniger Sprit? Und wie sieht es mit…
    www.adac.de



    Auch zum Thema Garantie gibts da was zu lesen.

    Niemand darf glauben das im Falle eines Motorschadens der Garantiegeber einfach mal die Reparatur oder einen neuen Motor bezahlt.


    Meine bescheidene Meinung zum Thema Leistungssteigerung.

    Wenn ich mehr Power brauche, dann kauf ich mir das passende Auto.

    Aber jeder wie er will.

    So ein Sensor gehört auch in die Rubrik " Dinge die man nicht braucht"

    Meiner macht zwar was er soll, hab ihn aber deaktiviert. Benutz die Scheibenwischer aber auch selten, dank Scheibenversieglung.;)

    Geht auch ohne Zündung, einfach den an Knopf drücken und infotainment läuft. Geht zwar auch nach 10 min aus , aber wieder an drücken und es geht weiter

    Man kann den Startknopf auch mal länger drücken, natürlich ohne auf der Bremse zu stehen beim Automatikgetriebe, dann geht das Infotainment nicht nach 10 Minuten aus. ;)

    Ah dann kann man das nervige Mistding auch gleich abkleben oder gleich deaktivieren.

    Das nervige Mistding funktioniert aber, wenn es soll.

    Wollt heute mal einen Mopedfahrer dazu verleiten den rechten Fahrbahnrand zu nutzen und nicht die Mitte einer 4m breiten Straße. Da war ich wohl etwas zu nah dran und prompt ging die Kiste aber sowas von in die Eisen das ich mir mal wieder das gemaule der werten Frau Gemahlin anhören durfte.;)

    Viel gebracht? Na ja, zumindest scheppert und dröhnt da im Heck nichts, wenn der Subwoofer in der Reserveradmulde loslegt.;)

    Der einzige Grund warum ich die Kiste gedämmt habe ist die verbaute Audioanlage.