Beiträge von Gsiwagner

    Nein, bisher noch nicht. Habe beim Bosch-Dienst meines Vertrauens aber auch noch nicht angefragt.

    Ok, in Frankfurt selbst gibt es wohl irgendwo eine Firma die angeblich nur Getriebe und dessen Spülung macht. (Auf Wunsch könnte ich da noch mal genauer meinen Kollegen fragen der dort schon einmal war, wo und wer das ist).

    Ich habe mein AT8 in 63607 Wächtersbach bei "Hubba kfz" spülen lassen.

    Also so wie ich es hier gelesen und verstanden habe tritt dieser Fehler nur bei Fahrzeugen mit Phase 2+auf. Komisch. Fahre diese Phase seit ca 3 Jahren, immer ohne Probleme. Ich gehe aber echt sehr selten auf den Pin und habe letzte Woche bei 5500 Umdrehungen auch kurze Aussetzer gehabt. Habe schon neue Kerzen rein gemacht und warte sehnsüchtig auf Dienstag wenn die neuen Zündspulen kommen. Ob es allein an den Kerzen lag weiß ich nicht da ich seitdem noch nicht gefahren bin. Werde ihn dann aber mal nächste Woche (wenn die Spulen drin sind) treten und schauen ob der Fehler wieder weg ist.

    Werde berichten.

    Servus, meine "Webasto thermo comfort se" hat die Funktion Lüften.

    Hatte heute mittag 35 Grad innen Temperatur gemessen und habe dann knapp 20 Minuten diese Lüft Funktion der Standheizung aktiviert. Waren dann anschließend knapp 40 Grad im Wagen.

    Hatte mir das etwas anders vorgestellt. Klar das es nicht kalt wird (ist ja schließlich keine Klimaanlage) aber das die Temperatur noch höher wird dachte ich jetzt nicht.

    Hat jemand diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht und kann mir mal Schildern was ich verkehrt gemacht habe? (- oder muss das so?)

    Muss man irgendwie vorher beim verlassen des Fahrzeuges die Lüftung höher stellen oder reicht da die automatik?

    Hätte ich die Scheiben evtl einen Spalt öffen sollen?

    Freue mich über eure Antworten

    Dito Sorry,

    Schön das ihr meine Frage gelesen habt,

    Schade das ihr sie nicht verstanden habt. Eure Antworten tun leider nichts zur Sache oder zur der Frage beitragen.

    Ich wollte doch lediglich wissen ob wer diese Teile schon jemand hat und evtl Bilder davon hier Posten kann.

    Es ist toll das ihr eure Meinungen Preis gebt und gleich drauf rum hackt. Ich selber weiß doch genauso wenig (wie auch ihr) wie das Ding auf dem Auto aussieht. Daher möchte ich mich gerne mal darüber informieren. Das Geschmäcker verschieden sind muss ich ja nicht erwähnen.

    Ich Persönlich finde den ST von hinten Grotten hässlich (fahre ihn aber trotzdem). Aber aus genau diesem Grund möchte ich mich informieren ob es Möglichkeiten gibt etwas daran zu ändern.

    Schön das das sich Mr. Country darüber Gedanken gemacht hat und mühevoll ein Bild zusammen gebaut hat das aber nur mit viel Arbeit Schweiß und Blut (?) in wirklichkeit umzusetzen/realisieren. Glaube der Blick nach hinten wird dadurch sehr begrenzt sein, aber gib die Idee doch mal nach Rüsselsheim weiter ?.

    Servus, habe eben diesen "Heckflügel für Opel Insignia B Sports Tourer HF775 oder/und 776" von CSR gesehen. Leider sind dort auf dessen Seite keine Bilder im Montierten Zustand auf einem Fahrzeug zu sehen.

    Jetzt wollte ich mal wissen ob ihn jemand von euch schon auf seinem Kfz fährt und einige Bilder als Anschauungsmaterial hier rein stellen könnte?

    Gruß


    Also so weit wie ich gesehen habe bietet die Firma Eibach keine Federn für den allrad an.

    Wie tief er kommt kann man nicht so genau sagen. Es sind ja 35mm Federn aber da du im gsi schon andere Federn drin hast (glaube 10mm) dann würde er rein rechnerisch ca 25mm runter kommen. Ich habe aber noch nie erlebt das die Angaben von H&R stimmen. Kommt immer ein Stück mehr runter.

    Es gibt im YT ein Video von JP indem er einen gsi mit H&R Federn tiefer legt und alles vorher und nachher misst.