Hier mal ein link, das wurde schon mal behandelt >>>> Link ....
Beiträge von vizeweltmeister
-
-
Einfach nur abziehen, unten ist es gesteckt
-
Ja, habe den Sensor immer auf der am wenigsten empfindlichen Stellung. Und die Scheibenwischer gehen oft schon bei schwachem Regen nach 1-2x wischen aus dem Intervall- in den Dauerbetrieb. Das nervt.
Bei meinem 2006er Honda Civic hat der Sensor nahezu perfekt funktioniert, und da hatte ich dem Sensor meist auf Empfindlichkeit 3-4 von 5.
Der Regensensor hat keine Empfindlichkeit, man stellt damit die Intervalle ein. Ist die Scheibe denn sauber ? Wenn die Wischer schmieren kann das auch schon das Problem sein.
Bei mir klappt das alles ganz gut.
-
War sicherlich der Diesel mit 170PS
-
Das Auto kann nur starten, wenn der Schlüssel sich im Fahrzeug befindet.
-
Ist das jetzt eine Frage oder eine Aussage ?
-
Hast mit verschiedenen Spritvarianten gespielt ? Sind beim 260ps nicht eh Super Plus vorgeschrieben?
-
Moin,
jeb ist der 2.0 mit 170 PS. Habe ihn gestern Nachmittag wiederbekommen Differenzdrucksensor soll Defekt sein und, wurde getauscht alles ok sagte der FOH. 25 Kilometer später wieder Motorkontrollleuchte an, selbst schnell ausgelesen und was soll ich sagen P2002. Mal sehen, was die mir jetzt erzählen werden.
In den seltensten fällen ist das der Sensor selber. Meistens ist der Schlauch dazu undicht und dadurch geht etwas druck flöten. Dann gibt es falsche Werte , weil der SOLLwert und ISTwert nicht passen. Steuergerät denkt DPF ist nicht voll , obwohl er gesättigt ist.
Das Problem ist also nicht der volle DPF, sondern warum der voll ist. Und das sind meistens defekte Schläuche oder AGR´s.
Aber normalerweise müssten die FOH das alles kennen. Solche probleme gibt es schon lange mit den Dieseln, nicht nur bei Opel.
-
allesamt verräter ....
-
Ich habe nun das 2 Mal einen neuen DPF bekommen. Ganz ehrlich, bin ich am überlegen ob ich ihn wieder abstoße.
Warum hast du schon 2 mal einen neuene bekommen ? War der jedesmal voll gewesen?