Da hast wohl Rechenfehler drin. Meine Standart Felgenbreite ist schon 8,5"x18" bei ET 40 und da ist noch ne menge Platz.
Da sollte eine 9,5" passen, ohne Bördeln oder ziehen
Da hast wohl Rechenfehler drin. Meine Standart Felgenbreite ist schon 8,5"x18" bei ET 40 und da ist noch ne menge Platz.
Da sollte eine 9,5" passen, ohne Bördeln oder ziehen
Na ob es passt kann ich nicht sagen. 21 hab ich noch nicht gesehen, könnte wirklich sein das sie zu groß wirken
Leider nicht , aber genau diese Kombination hab ich auch im Kopf.
laut meiner Rechnung müsste es passen , gerade so. Der Insignia hat viel Platz
Das AB Licht ist ja auch wieder anders, schaltet sich ja bei 115km/h ein. Auf der Landstrasse auf einer geraden die 3km lang ist, ist das schon anders.
Muss aber sagen das andere Automarken das selbe problem haben, BMW, Mercdes, VW ... kommen mir auch mit Ihren Markensystem entgegen und Blenden auch manchmal sehr spät ab.
An und für sich ist das alles von Opel gut gemacht und funktioniert sehr gut , nur das Beschlagen nervt und beeinflusst das System.
Müsst ihr mal drauf achten, manchmal beschlägt es nur minimal, das ein ganz dünner Film kondenz auf der Scheibe, ist das man es kaum sieht.
Problem ist das die Klimas , soweit ich weis, bei unter 6°C nicht mehr arbeiten, und somit entzieht sie keine Feuchtigkeit aus der Luft.
wenn man google nutzt , findet man zum Thema genug, Beim Astra gab es auch doll Probleme, gab dann ne andere Verkleidung für die Kamera. Das würde beim Insignia nichts bringen, da die verkleidung bei mir komplett ab ist und es trotzdem passiert
ok, von Reuter schon gepresst? oder selber machen lassen?
Die ist schon seit November ab. Warte erstmal ob was Opel sagt, wenn nichts bei rum kommt werd ich improvisieren
sag mal, hast du mal geschaut wie es bei deiner kamera ausschaut ? könnte es sein das die beschlagen ist bzw. war oder eben ist wenn das mit dem licht passiert ?
ich frage das jetzt, weil ich einfach mal aus langerweile im astra k forum gelesen haben. da geht es von 2016 an bis heute das bei ganz vielen die kameras beschlagen. dadurch kommt es zu den unterschiedlichsten ausfällen. einer ist auch das das matrix-licht nicht korrekt reagiert.
die ersten haben schon massenweise 2016 diese probleme bei opel gemeldet. wir haben noch ein paar stunden 2019 aber opel streitet bis heute ab das es da ein problem gibt. sogar die foh´s kennen die probleme schon.
achte mal drauf ob bei dir die kamera beschlägt. es ist so, ob nun astra oder insignia. es wird überall das gleiche zeugs verbaut und der technische aufbau ist auch nicht weit voneinander entfernt.
guck mal, der 6 post, sogar mit bildern
Hab ich Farbe gehört?
Power Blau
69968098_2420372011384149_6104545972535164928_o.jpg76695284_2512532888834727_287376674092220416_o.jpg
Sind das nur Feder mit 20" oder gepresste oder Gewinde? sieht schön tief aus, bei weitem nicht so tief wie meine 30er Federn?
Ja, hab die auch schon raus gehabt, zum Linsen putzen, und das Mechanisch nicht verändert werden kann ist mir klar, meinte das Software technisch etwas verändern, Entfernung, Sensibilität und oder so, z.b. Anstatt ne 5 eine 7 hinzsetzten oder so. Einfach paar werte ändern, müsste eigentlich gehen
Na kommt darauf an, auf kurvigen strassen klappt es ganz gut, aber auf langer geraden 2- 3 km blendet es wirklich manchmal schlecht ab, ist bei mir aber auch ehr auf das Beschlagen zurückzuführen. Mal ist es gut, und mal nicht.
Ob man da was justiern kann würde mich auch mal Inressieren