Beiträge von vizeweltmeister

    Na es gibt auch Software mit TÜV. Auch bei EDS. Man bekommt da den sogeannten IPF Flasher, damit Spielst du selber die Software aufs Auto. Bei meinem Astra konnte ich mehrere Varianten Aussuchen, z.B. 160/180(auf Sporttaste)
    180PS 190PS und 200PS. Und da gab es nun auch Varianten MIT TÜV.
    Denke grossartig anders wird das jetzt auch nicht sein. Einfach mit den Leuten in Verbindung setzten und nachfragen, kann nicht Schaden.
    Auch andere bieten Gutachten mit an, alles nur ne Geldfrage, wer bezahlt bekommt.
    Hier mal fix was für meine Frau ihr Adam rausgesucht, weil Insignia B nicht aufgeführt ist. unten Gutachten Aufpreis 349€
    Auszug aus www.vmax.de











    Meine Meinung dazu ist das alles überbewertet ist. Niemand wird dahinter kommen das du ne andere Software fähst. Und danach wird auch keiner suchen

    nahezu jeder Leistungssteigerung ist ohne TÜV und bedarf ne Abnahme. Da dadurch die Abgaswerte nicht eingehalten werden können. Mehr Leistung, mehr Sprit, mehr Schadstoffe. Schon könnte der TÜVer nein sagen. Aber mal ehrlich gesagt ist das doch egal, da niemand herausfinden wird ob du ne Software drauf hast oder nicht. Es sei denn man sucht gezielt danach. Wer sowas Eintragen lässt ist selber schuld.
    Wenn es nämlich ganz mies kommt , steigst du in der Versicherung , in den Steuern und evlt. noch ärger mit den TÜV.


    Selber bin ich damals mit einem Astra H 1.9 CDTI auf 200PS/400NM mit NO AGR und NO DPF gefahren. Selbst die AU hab ich so bestanden, ausser das wenn ich auf den Pinsel getreten hab ne Kohlewolke hinter her gezogen habe und durch den VKER ne leichte geruchs belästigung hatte.

    Muss mal das Thema vor holen. Wie sieht es denn mit der Haltbarkeit der LED´s aus? Ich fahre gerne mit dem Matrix Licht zu über 90%, auch bei hohem Verkehrsvorkommen. Dabei geht ja logischerweise die linke seite öffter an und aus.
    Mein bedenken ist jetzt, ob dadurch die LED´s vorzeitig verschleisen?
    Könnte man beim Insignia die LED´s einzeln tauschen, oder muss der Scheinwerfer gewechselt werden, wenn mal welche ausfallen sollten, rein theoretisch.
    Gab es bei der ersten Generation, wie beim Astra vllt irgendwelche Probleme?

    Im endeffekt ist der 2.0 T genauso überzüchtet wie die kleinen 1.5er. und bei 10liter und mehr im verbrauch überlegen viele 2 mal sich sowas zu holen. Vom Anschaffungspreis ganz zu schweigen. Wo ich meinem Konfiguriert hab waren es für den 2.0 mehr wie 9000€ aufpreis.

    Wenn das so ist wie du beschrieben hast, würde ich sofort zum FOH und das untersuchen lassen. Denn sowas kann sich mal ganz schnell in Lebensgefährliche Situationen brigen. Normal wird das nicht sein, da kannst du dir das schön reden wie du willst.