Die Diesel rentieren sich meiner Meinung nach für Leute die wirklich viel in einer Tour fahren. Ab 20 -30km aufwärts. Weil, wie oben schon beschrieben, sind die Folgekosten nicht zu vernachlässigen. Kurzstecken sind auf dauer Gift für die Diesel. Injektoren, AGR, DPF sind alles Kostenspielige Angelegenheiten. Diese Probleme werden, wenn man das KFZ länger behalten will, früher oder später kommen wenn mal nicht das richtige Fahrprofil hat. Ich selber hab nur Reingebuttert in meinem Astra H 1.9 CDTI. Ganz zu schweigen das der Im Winter nichtmal warm geworden ist bei 20 km weg zur Arbeit.
Beiträge von vizeweltmeister
-
-
Nachtrag . HUD und intellilux hat er und laut Bild sieht es wie das Intellilink 900 aus . Sitze Sehdn auch aus wie AGR manuell verstellbar .
Wenn das stimmen sollte ist das ein Schnäppchen -
Was erwartest du für den Preis? Volle Hütte?
Der soll 50km haben. Navi , Sitzheizung vorn und hinten, Lenkrad Heizung, Kamera hinten, Adaptiver Tempomat, die 18“. Soweit die Angaben der Liste stimmen sollten.Zudem gibt es für den 1.5 Benziner keine 20“. Nur für die großen Motoren oder Diesel.
Das was du aufgezählt hast, wäre ein NP von 45t €. Irgendwo muss man Abstriche machen wenn man was günstiges sucht.Kann ich echt nicht nachvollziehen dein Kommentar.
-
Der ist ja super, hat ja ne menge drin.
-
Na es kommt ja auf Temperaturen und Wetter drauf an bzw. Luftfeuchtigkeit.
Ich hab das auch nur 4-5 mal beobachtet.
Diese Woche z.b. hatte ich das auch nicht -
Ich hab das bei meinem FOH schon vor 3Monaten beanstandet. Bei weiß fällt der Spalt richtig auf.
Die Info habe ich auch schon bekommen. Bei mir ist es die Beifahrerseite.Ist mir beim Reifen wechseln aufgefallen.
Nur leider ist der Kleber dafür auf Fehlbestand bei Opel und ich bekomm Info, wenn er wieder verfügbar ist.Die werden doch wohl Scheibenkleber da haben, hört sich für mich an als wenn die hinhalten wollen
-
ja, ist schon ärgerlich. Ist aber halt Nomale Physik, bloss das die Auto hersteller sich da nichts einfallen lassen finde ich schwach. Das Problem tritt bei allen Automarken auf. Extra Lüftung oder Heizspirale an der Kamera hätte schon gereicht.
Aber da lassen sie sich von einer kleinen Beschlagenen Scheibe die ganzen Assistenzsysteme lahmlegen bzw funktionieren nicht so wie sie sollten. -
Genau, Entgegen kommende und voraus fahrenden Autos werden dann echt spät erkannt. Schildererkennung ist mir relativ egal, aber das mit dem Licht nervt mich richtig. Vorallem der Kollisionswarner auch nicht funktioniert bzw die Funktion nicht gewährleistet ist
-
Hallo Leute,
Mir fällt auf, das bei zunehmender Kälte draussen, die Frontkamera beschlägt. Klimaanlage ist an und Frintscheibendefroster auch. Trotzdem dauert es bis sie frei wird. Ich bemerk es nur , da ich drauf achte wenn ich aussteige und nach sehe. Manchmal ist minimaler beschlag, manchmal doller.
Fehlermeldung das die Kamera verdreckt ist kam nur 2 mal.Hat das Jemand von euch auch beobachtet? War Heute beim FOH, und die Kontaktieren mal Opel. Bin mir sicher da wird nichts raus kommen.k-IMG_6995.JPGk-IMG_6996.JPG
-
Na dann Glückwunsch zum Gelingen.
Ich selbst hab erst diese Woche das Postident genutzt um eine Prepaid Karte frei zu schalten. Hat alles wunderbar geklappt. Zwar auch aufwendig , drehen sie den Ausweis, jetzt andere Seite gucken Sie in die Kamera usw... .
Aber so ein Aufwand für ne Telefonkarte hätte ich nicht gedacht