ob Kosten Nutzen Faktor da ist
Ich denke, es ist eine rein optische Sache, die Funktion bleibt ja die Gleiche. Wird beim Menschen ja auch seit Jahrzehnten praktiziert !
ob Kosten Nutzen Faktor da ist
Ich denke, es ist eine rein optische Sache, die Funktion bleibt ja die Gleiche. Wird beim Menschen ja auch seit Jahrzehnten praktiziert !
Ich fahr seit Februar mit 0%rum
Oh Gott, mit 0% ! Hoffentlich verweigert das Öl nicht das Schmieren, hahaha. mfg.
Na ja , als gelernter Kfz-Mech. mit über 45 Jahren im Beruf, hab ich schon Bremsteile einiger unterschiedlicher Bremsenhersteller montiert. Ich muß sagen, es kommt wesentlich auf das " Einbremsen" der neuen Bremskomponenten an. Bis die volle Bremsleistung (optimales Tragbild) erreicht wird, kann es schon mal 300km dauern, je nach Fahrweise. Ich kann Scheiben und Beläge jedes Herstellers sofort Ruinieren, wenn nicht vernünftig eingebremst wird. Ich persöhnlich bevorzuge Bremskomponenten dieses Herstellers. https://www.ferodo.de/ mfg.
Beim Vectra C 3.0cdti meines Sohnes habe ich die verbaut, alles gut und ich würde Zimmermann auch empfehlen. So unterschiedlich können Erfahrungen sein. mfg.
Das ist einer der Gründe, warum es bei mir keine Werkstattbindung durch die Versicherung gibt ! Mein Sohn hatte nach einem Wildschaden mit seinem Vectra C 3.0cdti, die Reparatur durch eine "Partnerwerkstatt" der Versicherung machen lassen müssen und ich muß sagen, die haben schlichtweg Gepfuscht. Bin selber KFZ-Mech. und habe 8Mon. später mal die Frontstosstange abnehmen müssen, um die Scheinwerferreinigunganlage zu überprüfen und hab das ganze Malhör gesehen. Hab alles ganz genau Fotografiert und bin zu der Werkstattt gefahren und beanstandet. Ist vor Gericht gegangen und es musste Nachgebessert werden, lief unter "unsachgemäße Instandsetzung", hat aber gedauert. mfg.
Manchmal muss man den Haken mit der Hand beim hervorkommen "etwas" unterstützen. Ist bei meinem auch schon mal der Fall gewesen, speziell wenn er lange nicht benutzt worden ist. mfg.
Mein Sohn hat ihn als 150PS Diesel gehabt, ist schon ein schönes Auto! mfg.
Einen Kodiak als Benziner, Donnerlüttchen.
Wenn du das Lenkrad rechts hast.
Ist halt bei Mietwagen eine kostengünstige Alternative und dem Gesetz wird genüge getan. Es ist jedem selbst überlassen, welche Reifen er nutzt. Nur sollte auch jedem klar sein, es ist ein Kompromiss. mfg.