Wenn man das Autofahren ohne elektronische " Helferlein " gelernt hat, braucht man diese in der "Regel " auch nicht. Es ist einfach "bequem" und man kann entspannt Autofahren. Das einzige auf das ich nicht mehr verzichten möchte, ist der Tempomat . mfg.
Beiträge von germantwath
-
-
Ich habe meinen (Erstzul. 09.2018) aus Hohenlockstedt abgeholt (2019) und 179km nach Hause gefahren, den nächsten Tag sofort zum FOH vor Ort, da MKL an. Mittlerweile habe ich sie 3x leuchten gehabt (letztesmal Okt.2020 im Notprogramm) und 3x ist ein Sensor im Abgasstrang getauscht worden, sagt der FOH. Jetzt ist seid ca. 8 Monaten Ruhe. Aber ich habe ja noch bis Sept. 2023 Opel Flexcare, bin also "noch" entspannt. mfg.
-
Viel Spass mit deinem Benz, hoffentlich auch einen Hut gekauft.
mfg.
-
Ich habe mir vorsorglich einen Satz Beläge (Textar) für hinten gekauft und hingelegt. Gestern mal die Belagstärke (ohne Trägerplatte) gemessen, neu 8mm ! mfg.
-
Hab hinten noch 4-5mm Belag, bei einer Laufleistung von 53tsd km, die Vorn sehen auch noch gut aus. Denke mal, bis 70tsd km sollten die halten, werde aber mit Argusaugen darauf achten. Bei meinem Vectra C (Z22SE) Automatik, nur neue Klötze bei 82tsd km und Klötze/Scheiben bei 160tsd km (rundum), bei 252tsd km neue Klötze (rundum) und die sind immer noch im Einsatz, km Stand 343tsd. Habe aber nur Klötze und Scheiben von Ferodo verbaut. mfg.
-
Wenn alles klappt, bin ich Montag auch in Delmenhorst. Meine Anfahrt ist ja auch nur 112Km! mfg.
-
Ich glaube du meinst Alter in Jahren und geistige Reife, wobei ich bemerken möchte das Beides nicht zwangsläufig miteinander zu tun haben muss. mfg.
-
Valve Care EURO 350,00 "(keine Ahnung was das ist)"
Wahrscheinlich ein sogenanntes " Lube-System " , wird eine Flüssigkeit in regelmäßigen Abständen dem Gas zugefügt. mfg.
-
Na ja , gleich angepullert sein muss man auch nicht , aber letztendlich macht der Ton die Musik. Scheint ein Generationsproblem zu sein ! " Lichtscheiben gab es immer, heute unterteilt man es in " Leuchtengehäuse und Leuchtmittelträger " . mfg.
-
Die Frage ist, wieviel kosten die Einbauteile und wie hoch ist der Arbeitslohn. Wenn es preisliche Unterschiede gibt, würde mich das mal Interessieren. Nebenbei bemerkt, eine Nachrüstung der Standheizung würde "ich" bei einem Bosch-Dienst machen lassen und nicht beim FOH. mfg.