Beiträge von germantwath

    Ich hab den Eindruck, unser Insignia ist zu behandeln wie ein rohes Ei. Es ist ein Auto, entwickelt um trocken,bequem und sicher von A nach B zu kommen. Das einzige was ich konsequent beherzige, Motor betriebswarm fahren bevor er getreten wird und sofort nach dem Starten, S/S ausschalten. Ach ja, alle 10 000km Motorölwechsel mit Filter, wird auch gemacht. Wenn der Motor so keine ordentliche Laufleistung zusammenbringt, haben Konstrukteure/Entwickler schlecht gearbeitet. :/ mfg.

    Wenn sich jemand entscheidet V-Power zu Tanken, aus welchen Gründen auch immer und durch eine Vereinbarung noch Geld dabei spart, ist es doch I.O. ! Ich fahre zum Beispiel ca. 20km, nur um Diesel (Futurepower https://www.kreiszeitung.de/lo…ra-zusaetzen-3848428.html ) ohne Bioanteil zu tanken und zahle dafür auch noch mehr. Meine " Hoffnung " ist, das der Diesel besser verbrennt. Mein Problem, diesen Dieselkraftstofflieferanten gibt es (glaube ich) nur in Norddeutschland. mfg.

    Wir sprechen hier doch über " Abgasnachbehandlung " um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen, oder ? Wie Anfällig diese Systeme sind, zeigt die Praxis, Markenübergreifend ! Verunreinigungen der AdBlue Einspritzung (Urinstein), Verstopfungen des DPF ( zuviel abgebrochene Regenerierungsvorgänge) und dann noch Messsonden die dauernd defekt sind. Der Gesetzgeber macht Vorgaben und die Entwickler schaffen es nicht schnell genug, vernünftig funktionierende Systeme zu konstruieren. In einem gebe ich Dir recht, die Kosten für diesen Blödsinn, bleiben am Nutzer hängen. mfg.

    Mir würde eine Anzeige der Regenerierung des DPF auch gefallen! Aber nun achte ich auf die Drehzahlanhebung im Leerlauf , gehe dann in den manuellen Schaltmodus der Automatik und halte die Motordrehzahl beim fahren dann zwischen 2500 u.3000 U/min. Der Vorgang dauert dann max. 7-8 Min. , geht relativ schnell. mfg.