Ehrlich?
Hab ich bisher noch nicht entdeckt, muss ich mich heut mal durch die Einstellungen wühlen.
Ehrlich?
Hab ich bisher noch nicht entdeckt, muss ich mich heut mal durch die Einstellungen wühlen.
Beim Parken an sich hatte ich bisher nie Probleme, nur bei uns in der Arbeit sind die Parkreihen so eng beinander, dass man hier durch die Länge des Insignias öfter mal rangieren muss, um wieder aus dem Parkplatz herauszukommen.
Hab den Assistenten auch erst zweimal benutzt, nur um es auszuprobieren
Ich finde mit dem PDC und der Rückfahrkamera braucht es den auch nicht wirklich, ist halt ein tolles Spielzeug. Würde ich aber bei einem Neuwagen keinen Haken setzen. Da bin ich ganz bei MrKancy, ist mir einfach zu langsam.
Was ich allerdings nicht wieder hergeben möchte ist die Rückfahrkamera und die Querverkehrswarnung, davon bin absolut begeistert
Und toll wäre, wenn der rechte Spiegel selbstständig nach unten schwenken würde
Kolben zurückdrücken während der Sattel drauf ist entspricht ja im weitesten Sinn der natürlichen Funktion der Bremse. Da muss der Kolben nach dem Bremsvorgang ja auch wieder zurück. Das geht sogar relativ leicht, sofern technisch alles in Ordnung ist.
Seltenst ist aber der Kolben so fest, dass man den Sattel gar nicht abziehen kann. Also wenn das hier der Fall ist, ist entweder der Kolben fest oder es fehlt am persönlich technischen Geschick, auch wenn du das nicht hören willst.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen: Bist du dir sicher, dass du dann diese Arbeit selbst erledigen willst? Ich mein, Bremse ist an sich kein Hexenwerk aber wenns schon am abnehmen des Sattels scheitert sollte man sich schon die Frage stellen, ob man das selbst erledigen will
Hey Leute,
Schon jemand neue News bzgl dem Softwareupdate? Das Thema stört mich extrem. Jetzt meldet sich auch langsam der Mircoschalter am Gangwahlhebel. Er erkennt manchmal die P Stellung nicht.jemand da Erfahrungen?
guggst du Automatik - Insignia B - Motor, Getriebe & Auspuff - Opel Insignia B Forum (insignia-b-forum.de)
Ich hatte das nicht erst einmal, dass der Opel Lagerist meinte "gibts nicht", und der Versorger dann das manchmal sogar auf Lager hatte...
Umgedreht natürlich auch, dass es etwas nur original zu kaufen gab
Versuch ists immer wert
Habt ihr keine Teileversorger in der Nähe? Solche wie z.b. Stahlgruber?
Die versorgen die freien Werkstätten und z.T. auch die Vertragshäuser mit KFZ Teilen. Anrufen und mit der VIN können die dir genau sagen, ob es die Teile gibt und was die kosten.
zu 98% passt das auch
Sieht echt gut aus
20h?
Da werd ich mir das doch glaub ich nochmal überlegen ob es mir den Aufwand wert ist...