Bist du dann liegengeblieben oder konntest irgendwann wieder weiterfahren?
Fehlermeldung?
Bist du dann liegengeblieben oder konntest irgendwann wieder weiterfahren?
Fehlermeldung?
Opel Features: Adaptives Fahrlichtsystem LED (AFL) - YouTube
Beim Intellilux im Insignia schwenkt nix, der macht das über die Lampensteuerung.
Habs gestern auch ausprobiert und die verschiedenen EInstellungen durchgeschaltet. Da verändert sich bei Kurvenfahrt gar nix
IntelliLux LED® Matrix Licht im neuen Opel Insignia | Technik-Talk - YouTube
Ich sprüh die Gummis schon immer mit Silikonspray ein
Spontan würd ich sagen: Schick den Schrott zurück und kauf dir was vernünftiges
Oder: Was ich nicht kon, kon Silikon.
Reifen draufstecken, man bockt ab, zieht die Radschrauben auf Drehmoment, kontrolliert den Luftdruck, schaut nochmal nachm Öl und dann fährt man ne kleine Runde, dabei die Anzeige geöffnet. Wenn sich die Werte anpassen haben sich Auto und Sensoren synchronisiert und gut. Da muss nix angelernt werden...
Egal ob der Sensor schon mal am Auto war oder nicht
WEnn man sich den Thread hier mal durchlest ist es schon erstaunlich, welche Wissenschaft da einige daraus machen...
ich mein, niemand würde die Anzugsvorschriften beim z.b. Zylinderkopf in Frage stellen, aber bei den Rädern werden Berechnungen und Vorgaben von Herstellern und Ingenieuren oft komplett in Frage gestellt oder sogar ins lächerliche gezogen.
Zur info: Mein Drehmomentschlüssel von Proxxon hat bei 200 Nm eine Abweichung von -2,5 Nm
Für mich hört sich das ganz klar nach einem zumindest versuchten Regeleingriff des ABS an. Irgendwas ist da im Argen, Würde da dem FOH Druck machen
Auch mein ACC bremst geräuschlos ab, egal bei welchen Geschwindigkeitsdifferenzen.
Ob es da einen Wechsel bei der Kupplung gab weiß ich nicht, meiner ist EZ 07/18 und hatte die Probleme...
Servus,
bei meinem wurde die Kupplung ohne großes Tamtam und absolut kostenfrei für mich getauscht. Allerdings hatte ich die Meldung glaub bereits nach knapp 300km nach dem Kauf. Bei 50k könnte es aber auch gut sein, dass die schon gemacht wurde, meiner hatte knapp 30k drauf oder so. Genau weiß ichs nimma
Wie es denn dann im speziellen Fall kommen wird kann dir vorher auch keiner sagen...
Generell finde ich den Schalter sehr angenehm zu fahren, auch wenn für mich die Häufigkeit der notwendigen Gangwechsel manchmal schon nervig ist. Bin schaltfaules Fahren gewöhnt, das geht mit diesem Wagen definitiv nicht.
Zudem bin ich immer noch der Meinung, dass man wohl mit einem Schaltgetriebe langfristig die wenigsten Scherereien haben wird (zumindest theoretisch), einfach weil hier im Gegensatz zum Automaten weit weniger Mechanik und halt keinerlei Hydraulik usw. verbaut ist. Auch braucht das Schaltgetriebe kein Steuergerät...
Alle 100k Getriebeölwechsel und dann sollte Ruhe sein