So, ich hab jetzt alle Seiten durch aber nix gefunden was mein aktuelles Blutooth-teilchen betrifft.
Bei meinem Vectra C bin ich auch mit dem OP-Com-Clone glücklich gewesen. Da konnte ich z.B. den Reifenumfang im Winter/Sommer anpassen um die Tachoabweichung anzugleichen.
Das Teil funktionierte prima mit einer VM auf meinem Laptop (ans original OS hab ich das Teil nicht gelassen, da war ich zu paranoid). Also Fehler auslesen etc alles prima.
Mit dem Insignia A war das dann Geschichte. Deshalb habe ich mir damals, bei einer Sammelbestellung, das Happy Blue Modul gekauft.
Dadurch konnte ich dann auch, über eine Blutoothverbindung, Fehler auslesen und löschen. Auch als Display mit zusätzlichen Funktionen hat das Teil gut funktioniert.
Wie z.B.:
Auch in dem kleinen Display in der Mitte konnten für den BC zusätzliche Seiten eingebunden werden um weitere Infos angezeigt zu bekommen:
Diesen zusätzlichen Schnickschnack, also die Lichtspielerein habe ich nie genutzt oder getestet. Das war für mich unnütze Spielerei.
Mit am besten fand ich immer das ich mit oder besser über das Modul die anklappbaren Außenspiegel beim anfahren ausklappen konnte.
Auch die Reifendruckkontrolle und das mir angezeigt (eingeblendet) wurde wenn der Diesel-Partikelfilter in die reinigung ging war schon ganz nett.
Ich habe das HappyBlue jetzt auch beim B wieder eingesteckt, aber dort dann leider feststellen müssen das der B nicht unterstützt wird :(.
Auch ein Firmwareupdate (hatte eine eigene Version für meinen A von cantronix) brachte nichts. Der B wird anscheinend nicht unterstützt:
Da ist tatsächlich bei Baujahr 2016 Schluß. Oder hat da schon wer neuere Infos und ich mache nur irgendwas falsch?
Grundsätzlich funktioniert das Modul wohl schon, die Spiegel klappen beim los fahren auch wieder raus
Gruß Michael