Beiträge von Michael0670

    Steht doch da: "... beinhalten die nach ... Serviceplan erforderlichen Arbeiten und Überprüfungen...". Und ob du mit der 4. Inspektion noch in der gewählten Laufzeit bist, kannst nur du beantworten. Wir kennen deine Laufzeit ja nicht.

    Im Screenshot steht doch "Vertragslaufzeit 4 Jahre". Von daher gehe ich von einer Laufzeit von 4 Jahren aus.

    Deswegen ja die Frage, ob ich damit falsch liege und die Inspektion mit dabei ist?!?

    So besser verständlich?


    Denn wenn ja, also wenn die Inspektion mit dabei ist, müsste ich diese natürlich zeitnah, heißt bevor die 4 Jahre am 18.03.2022 rum sind, machen lassen.


    Gruß Michael

    Ich bin demnächst (Erstzulassung 18.03.2018) auch mit der 4 Inspektion dran.

    Allerdings bin ich mir unsicher was bzw ob ich überhaupt was zu zahlen habe denn laut Opel habe ich eine Flexcare-Garantie.

    Flexcare 1.jpg


    Und wenn ich mir die Details dazu anzeigen lasse steht da:

    Flexcare 2.jpg


    Wie seht ihr das, ist bei meinem nun die 4 Inspektion mit enthalten, oder nicht?


    Gruß Michael

    Richtig, das habe ich damals schon beim Insignia A gemerkt.

    Mein damaliger 195 PS BiTurbo mit AT und Frontantrieb durfte um die 1.700kg ziehen. In der AWD-Version und als Schalter über 2.000 kg.


    Der B jetzt hat auch Automatik aber halt AWD und darf, wohl auch wegen der Gesamtkombi mit 260, PS 2.200kg ziehen.



    Gruß Michael

    Der Taster gehört wahrscheinlich zur Standheizung, irgend was Nachgerüstetes.

    https://www.danhag.de/de/produ…nhag-taster-mit-led?c=190

    Verdammt, also irgendwie doch komisch... Ich bin versucht das Handschuhfach auszubauen um da mal nachzuschauen.

    Na wenigstens habe ich einen Taster :cursing:


    Ich spiele immer noch mit dem Gedanken bei Webasto wegen einer möglichen Umrüstung auf die alte App nachzufragen.

    Dann ist mir der Kopf auch egal.


    Gruß Michael

    Nabend,


    ich hänge mal meine erste (fast) Dauer-AB-Fahrt mit unserem 260 PS Allradler rein.

    Wir sind am Wochenende (Samstag - Montag) einmal nach Zandvoort und zurück. Auf den Autobahnen in NL ist nur 100 erlaubt. Also Tempomat so eingestellt und dann noch etwas Landstraße...

    Tacho.JPG

    Nur am Samstag etwas Stau in der Nähe von Amsterdam, sonst gut durch gekommen.

    Spaß ist was anderes, aber der Verbrauch ist in Ordnung.


    Gruß Michael

    PS. gestern dann nach mit schön Stau nach Düsseldorf, Verbrauch auf 7,4 hoch und Geschwindigkeit auf 68 km/h runter :cursing:

    Ich habe dann jetzt auch nochmal in meinem Handschuhfach nachgesehen. Ok, an der Stelle wo Horst (Opeljena) den Knopf hat - habe ich ... nichts :(.


    Etwas links daneben habe ich einen Taster gefunden, aber entweder habe ich nicht lang genug drauf gedrückt oder was weiß ich wofür das Dingen gut sein soll.

    Knopf SH.JPG


    Wo sitzt denn bei euch, Ronotto und Thorsten_GSI, der Taster?


    Gruß Michael

    Ich würde die Spiegel nur dann manuell anklappen wenn nötig. Die elektrische anklappung ist nicht für 5 mal am Tag klappen ausgelegt. Schon mehr als einmal einen Kunden überrascht der nach 100000km einen neuen Spiegel für 700€ brauchte weil der alte einen Getriebeschaden hatte und das Gehäuse nicht mehr arretierte.

    Ich weiß nicht ob der Insignia A so viel hochwertiger / besser ausgestattet war - aber ich meine eigentlich nicht.

    Sowohl in meinem A als auch jetzt bei meinem B habe ich die serienmässig elektrisch anklappbaren Spiegel.


    Ich habe IMMER wenn ich irgendwo parke, die Spiegel angeklappt. Es gibt immer jemanden, egal auf welchem Parkplatz, der sich zwischen Autos durchzwängt.

    Von daher sind mir angeklappte Spiegel viel lieber als welche die im Weg sind.

    Bei meinem A haben die Spiegel bis zum Stand von knapp 192tkm hervorragend geklippklappt (in Verbindung mit dem HappyBlue Modul fürs ausklappen).

    Der A hatte über die Laufzeit ein paar Mackebn, aber rundsätzlich war ich mit diesem sehr zufrieden.

    Alles andere hätte mich auch an der Entscheidung zweifeln lassen mich überhaupt mit dem B auseinander zu setzen.


    Gruß Michael

    Schon klar, ich kann lesen ;) Ich wollte nur etwas auf den Kosten - Nutzen Faktor fester Einbau vs. einstöpslen (und eventuellem Mehrwert) eingehen.


    Wie gesagt das Modul liest sich gut. Finde ich persönlich auch eine gute (sinnvolle) Sache.

    Aber für eine "halbe" Funktion so viel Kohle raushauen... Letztendlich ist das wie mit allem - eine persönliche Entscheidung.


    Bin mal gespannt ob und wer das verbaut hat - um auf deine ursprüngliche Frage zurück zu kommen.


    Gruß Michael

    Nun ja, ist wohl eine Option wenn man serienmässig elektrisch anklappbare Spiegel hat.

    Wobei das anklappen ja auch funktioniert wenn man den "abschließen" Knopf auf der FFB gedrück hält - dann gehen auch die Scheiben und ein eventuell vorhandenes Sonnendach zu.


    Für das automatische ausklappen sorgt bei mir aktuell das Happy Blue Modul das ich vom A übernommen habe.

    Nur leider ist das nicht voll für den Insignia B nutzbar. Viele Sachen funktionieren zwar aber integration sieht anders aus.


    Das verlinkte Modul liest sich ganz gut - muss aber eingebaut werden. Ein (gebrauchtes) Happy Blue gibt es für einen vergleichbaren Preis - das wird nur in den ODB-Port gestöpselt ;).


    Gruß Michael