Beiträge von AintNoMercy

    Ich hab nicht gefunden über Ölverbrauchsprobleme bei dem neuen 2L Diesel, erstmal beobachten, alle 1000km den Ölstand ordentlich prüfen und dann weitersehen. Erst wenn so 500ml fehlen, also halber Ölmessstab dann würde ich mir sorgen machen.

    Sooo...ich hätte nicht denken sollen, dass die Sache (bald) erledigt ist. Das Teil ist "im Rückstand und wird vom Herstekker nachgeliefert, Termin leider noch nicht bekannt". Aufgrund der Garantie bin ich auf Originalteile angewiesen, kann also keine Teile von anderen Herstellern nehmen. Na klasse.

    Das wäre ja an sich nicht schlimm...aber Anfang September wollte ich in den Urlaub fahren, in der Summe wären das dann gute 3.000-3.500km. Jetzt frage ich mich, ob ich mich mit dem defekten Sensor einfach so auf die Reise begeben kann (MKL ist seit dem Werkstattbesuch aus, fahre aber nicht viel). Was meint Ihr?

    Du kannst mit diesem Fehler fahren bis das Auto in 100 Jahren auseinander fällt. Durch diesen Fehler kommt nur dreckigeres Abgas hinten raus.

    Die CarGarantie muss hier auch nicht greifen! Hier greift die Gewährleistung. Da ist ein Mangel und im ersten halben Jahr muss der abgestellt werden, ohne das du was beweisen musst. Google doch einfach mal im Internet nach der gesetzlichen Gewährleistung und mache dich selber Schlau.

    Aber so ein Schaden, wenn was draufgetropft ist oder durch Vogelkot, bezahlt auch keine gesetzliche gewährleistung. Vorallem weil keiner nachweisen kann, wie wo und wann es passiert ist.


    Ich kann ja auch nicht ´gegen die wand fahren und sagen repariert, ist ja gesetztliche gewährleistung.