Ok -sorry das hatte ich wohl falsch gelesen/verstanden. Fakt ist: Davor C5 2,0 HDI ohne Turboloch sowie Hyundai i 40 1,6 CRDI ebenso ohne. Beide über 100tsdkm gefahren, Das Opel hier ohne intelligente Schaufelgeometrie oder Bi-Turbo Technik arbeitet hat mich jetzt doch enttäuscht. Die neueste Technik der Elektroturbine für den untertourigen Einsatz hat auch noch nicht Einzug gehalten. Sonst ein klasse Auto mit tollem Fahrwerk und gutem Komfort. Kunststoffe könnten eine höhere Wertigkeit haben, hierfür gibt's Abzüge. Summa-Summarium stimmt das Preis-Leistungsverhältnis, aber Turboloch bis 1700 U/min. nervt richtig. Beste Grüße
Also da ist ein ganz normaler VTG Lader verbaut mit der variablem Turbinen Geometrie. Das ist für so einen Motor immer noch aktuelle Technik. Also die Motoren sind so, dann muss man halt runterschalten bevor man beschleunigt. Das ist eine gewöhnungssache.
Es gibt den insignia auch mit BiTurbo, dann muss man aber ein paar Scheine mehr ausgeben. Der "kleine" 1.6L Diesel ist halt auch nur die geringste Dieselmotorisierung VFL.