Ohne Fahrgestellnummer wird das wirklich schwer. Weiterhin gibt es keinen Schaltplan in dem der Komplette Karosserie Kabelbaum vorhanden ist. Es gibt Schaltpläne von verschiedenen Teilsystemen und da steht dann, im Kabelstrang XY.
Beiträge von AintNoMercy
-
-
Die Leitungen vom DiffDrucksensor würde ich mir mal ansehen und schauen ob die dicht und durchgängig sind.
Auch würde ich mir wegen den Abgasgeruch mal das Metallrohr vom AGR anschauen, die 1,6L hatten manchmal Probleme mit Brüchen dieser Rohre.
Könnte aber auch sein, dass dein DPF schon sehr zu sitzt und er dadurch ein Rückstauproblem hat. Wenn du kannst führ mal eine Regeneration mit Tester durch. Vielleicht fängt er sich vorerst wieder. Es ist bei der Laufleistung aber vorstellbar, dass der DPF mal gereinigt werden muss. Ersetzen halte ich für nicht wirtschaftlich, die original Preise sind ja doch sehr hoch.
-
-
Das ist unmöglich wenn da hinten das Knöpfchen ist.

Hätte keine Idee wie man an den Mechanismus kommt. Würde tippen da muss die Polsterung runter.
klar kann man den Sitz manuell umlegen, bei meinem geht das. Trotz Knopf im Kofferraum.
-
Einfach alte raus schrauben und neue rein. Das Fahrzeug sagt dir dann bitte Fenster anlernen, einfach einmal runter und wieder hoch, das wars.
-
Das ist ein bekanntes Problem bei den Fahrzeugen, wo noch niemand so richtig eine Lösung gefunden hat. Wenn es ein Opel Händler gewesen ist stellt sich die Frage warum kein ETAC Fall aufgemacht.
Es gibt meistens nur zwei Optionen, Software oder NOx Kat. Meistens sind die restlichen Bauteile: AdBlue Tank mit Sensoren, Ventil, Heizungen, NOx Sensoren in Ordnung.
-
Ich habe auch eine CarGarantie gehabt, kurz nach Kauf ist ein NOx Sensor (bekanntes Problem wenn die Fahrzeuge nicht Langstrecke bewegt werden) kaputt gegangen, Reparatur in Opel Vertragswerkstatt ca 1000€ hat die CarGarantie zu 100% übernommen. Hat sich alleine Dadurch schon gelohnt. Danach ist aber nichts mehr kaputt gegangen 😊.
-
Das ist normal, das ist Ruß der aus der VTG Verstellung austritt, das hat dort so ziemlich jeder Diesel. Das ist auch nicht Schlimm. Hab ich bei meinem auch.
-
Alles anzeigen
Hallo in die Runde.
Ich habe zu meiner Frage noch nicht so die mir Passende Antwort gefunden.
Ich habe einen 2,0 170PS Sports Tourer Bj.2019 Diesel und möchte mir hier eine Elektrisch AHK nachträglich anbauen.
Jetzt ist meine Frage ob hier die 39161610 passen würde von den Aufnahmen und so?
Ich habe auch noch den Sensor für die Heckklappe in der Schürze unten verbaut.
Muss da was geändert werden? Geht das alles ohne weiteres?
Danke schon mal vorab euch und einen sonnigen Gruß aus dem Sauerland.
Ich hab die Original Opel bei mir Nachgerüstet, sie ist nicht elektrisch wie @atala schon beschrieben hat, sondern man zieht an so einem Seilzug und dann klappt sie aus. Für den Sensor der Fußöffnung gibt es einen Umbausatz von Opel damit wird der Sensor zur linken Fahrzeugseite verlegt, da in der Mitte ja die AHK ist. Man muss sich allerdings echt umgewöhnen, da ist der "move" mit dem Fuß etwas anders. Aber es geht genau so gut wie vorher auch.
-
Ich weiß nicht was dein Opel Händler da macht, aber das pasted-from-clipboard.png
ist aus dem Originalen Opel Programm für den 2.0 Diesel 170 PS. Das ist der Preis für Zahnriemen 760€ Brutto, bei dir sind es ja 861€ auf dem KVA.
OSKO ist Opel Service Komplettpreis Offensive, da stehen auch immer so Plakate bei den Opel Händlern rum.
Wartung ist der günstige Eurorepar Preis und Bremsflüssigkeit ist "Dealer Local Preis" der ist so auch voll im Rahmen. Keilriemen passt auch.
Zur Kette: Da hast du Glück gehabt, er hat die Falsche AOP genommen, für Vakuumpumpe ersetzen gibt es "nur" 6.3 Stunden. Aber die Anleitung für Zwischensteuerkette ersetzen fängt an mit Vakuumpumpe ersetzen, da die Vakuumpumpe dafür ausgebaut werden muss, diese wird hinten über die NW angetrieben und muss abgebaut werden und die Zwischensteuerkette zu ersetzen.
Ich finde das Angebot ist ein wenig schlampig gemacht, das geht schöner.