Beiträge von echo_echo

    1. Ab ca. 09/2018 suchen. Ab da an gab es das neue digitale Tacho mit weißen Zeigern und das Navigationssystem NaviPro

    2. Nie ohne Gebrauchtwagengarantie kaufen. z.B. Cargarantie oder die Opeleigene Garantie. Laß die Finger von Händlereigengarantien wie BigDeal, usw.

    3. gab keinen 2l Diesel ohne AdBlue

    3. Ja, entweder bei jeden Start den Knopf drücken oder ein Modul bestellen

    4. ab 09/2018 außer Du legst Wert auf Euro 6d, dann musst später suchen. der MJ19 hat z.B. "nur" 6dTemp

    5. Warte, da kommt ein zweiter Post.

    Da der 209PS auch immer mit der AT8 und dem 4x4 kommt, muss man sich im Klaren sein, daß hier ca. 1l Diesel mehr durch die Leitungen fließt als z.B. beim kleineren Bruder dem 170PS mit der AT8. Auch die Anhängelast ist im Vergleich geringer, falls das von Bedeutung ist. Und wenn der 4x4 hinüber ist, sollte man um die 7kEUR einrechnen. Alleine schon deshalb empfehle ich auf jeden Fall eine Anschlußgarantie.

    Habe bei mir einen SanDisk Ultra Flair USB 3.0 512GB gekauft. Normale Formatierung auf NTSF und läuft seit ca. Dezember ohne Probleme. Da ich das Ding sogar immer abstöpsel beim Aussteigen (Schlüssel hängt da mit dran) und dann beim Einsteigen wieder einstöpsel, hatte ich da mit Problemen gerechnet. Aber der Insi merkt sich den Stick und wo er das letzte Lied unterbrochen hatte, und startet auch an der Position wieder einwandfrei.

    Bei uns musste deswegen auch eine neue Leiste rein, da die Aufnahme gebrochen war. Die haben die Leiste bei HUD dämmen beschädigt und haben das auf deren Kosten dann ausgetauscht.

    Ja, Feuchtigkeit habe ich auch in Verdacht. Bei unserem 170PS kam nach ein paar Tagen nach der Waschanlage mit Unterbodenwäsche die NOx Sensoren.

    Zumindest wäre das eine mögliche Konstante. Denn 3x NOx in rund 12 Monaten ist nicht normal. Der BiTu hatte aber hingegen noch nie Probleme damit, auch nach der Waschanalge nicht. Trotzdem komisch.

    Alle 150tkm ist der Keilrippenriemen dran. WaPu würde ich nicht tauschen da dann schnell gemacht im Vergleich zu den alten WaPus im Zahnriementrieb.

    Der Zahnriemen beim D20DTR auch alle 120tkm. Beim B/D20DTH alle 120tkm oder alle 150tk je nach Modelljahr.