Nein, bei unseren beiden nichts dergleichen. Nur ABS-/ESP Fehler waren im Fehlerspeicher hinterlegt. Die haben da wohl vergessen danach aufzuräumen.
Beiträge von echo_echo
-
-
Bei uns musste deswegen auch eine neue Leiste rein, da die Aufnahme gebrochen war. Die haben die Leiste bei HUD dämmen beschädigt und haben das auf deren Kosten dann ausgetauscht.
-
Maik ist bestimmt Maik L. aus dem Insi und Insi B Forum bei dem "komischen F".
Der mach öfter mal Bestellungen für Fächerdüsen oder dem DPF Monitor.
-
Ja, Feuchtigkeit habe ich auch in Verdacht. Bei unserem 170PS kam nach ein paar Tagen nach der Waschanlage mit Unterbodenwäsche die NOx Sensoren.
Zumindest wäre das eine mögliche Konstante. Denn 3x NOx in rund 12 Monaten ist nicht normal. Der BiTu hatte aber hingegen noch nie Probleme damit, auch nach der Waschanalge nicht. Trotzdem komisch.
-
Alle 150tkm ist der Keilrippenriemen dran. WaPu würde ich nicht tauschen da dann schnell gemacht im Vergleich zu den alten WaPus im Zahnriementrieb.
Der Zahnriemen beim D20DTR auch alle 120tkm. Beim B/D20DTH alle 120tkm oder alle 150tk je nach Modelljahr.
-
Daumen hoch. Respekt. Vor allem bei den noch anstehenden Änderungen.
-
-
Nach dem Ölwechsel muss die Flüssigkeitsförderung im Differential im GDS2-Programm aktiviert werden.
Ich meinte, laut FOH, die neue SW-Version.
-
Klar ist das überzogen, keine Frage. Ich habe das auch so der Opel Hotline mitgeteilt, aber das wollte da keiner verstehen. So nach dem Motto, hättest halt den Wagen nicht gekauft.
-
[attach='4627','none','true'][/attac
Where did you get these high resolution drawing?