Beiträge von AndreasLL

    Ich werde mich morgen noch einmal der Sache annehmen und auch vernünftige Bilder machen.


    Ich meine auch mich korrigieren zu müssen - ich glaube, ich habe nicht das 900-er sondern das Navi-Pro.

    Gestern und heute habe ich per Hotspot meine Navidaten aktualisiert. Interessanterweise wird unter der Aktualisierungsschaltfläche die SD-Karte als Nummer angezeigt. Ich schnapp mir morgen mal meine

    Endoskop- Kamera und versuche irgendwie Einblicke in das Innenleben der Mittelkonsole zu bekommen.

    Bilder sagen oft einiges aus. Also ja bitte Bilder.


    Die Oberflächen vom intellilink900 und Navi ( Pro ) sind verschieden. Fällt eigentlich sofort auf wenn man beide mal gesehen hat. ;)

    :?: Ist der vorgesehene Platz für die Anschlüsse leer als Loch/Löcher oder ist da eine Kunststoffabdeckung ohne Löcher ?

    Kenne ich. 😕

    Eigentlich alles trocken und dann bei Ankunft findest Streifen von den Spiegeln abwärts…😢


    Ich trockne jetzt zuerst die Aussenflächen, danach Türen auf und Innenseiten, danach kurz warten und den Bereich unter den Spiegeln und an der Heckklappe nochmal nachbearbeiten. Hat die Streifen und Tröpfchen bisher verringert / verhindert im Idealfall.

    Selbstverständlich wärs interessanter wenn sich 1.5 D Fahrer äußern.


    Verstehe nicht ganz warum keine Anfrage an verschiedene FOH stellst, die können ja anbieten und dann kannst auswählen.


    "Nur 6000 km geschafft" heißt : 1 Jahr 6k gefahren ?


    Die 30.000km schaff ich nie, also alle 12 Monate bei mir als Intervall.

    Könnte auch nach Modelljahr verschieden sein.


    Meiner ( MJ 2021 ) ist rückwärts als Warner immer aktiv, vorwärts als Spurassi Normalerweise auch, wobei es bei bestimmten Bedingungen vorkommt das man eine "temporäre Nichtverfügbarkeit" angezeigt wird. Wie #insigma im Beitrag über mir schon schreibt ist der assi auch in höheren Geschwindigkeiten aktiv , wenn ich mich recht erinnere selbst bei 200+ km/h.


    Spurassi hat in der Anleitung meines kfz als Reichweite 70 Meter stehen , Toter Winkel 3 Meter , was natürlich heißt das erstens der am Steuer befindliche allein Verantwortlich bleibt und zweitens so mancher "Heizer" schnell genug sein kann um die Schaltzeit sehr kurz zu machen. Sehe aber in meiner BA nichts von einer Geschwindigkeitsgrenze des Gesamtsystems , dafür einiges an Umweltbedingungen und Möglichkeiten für Falschmeldungen erwähnt.