Beiträge von AndreasLL

    So ganz verstehe ich die Farbdiskussion nicht.... ?(


    Schwarzer Hintergrund mit weißen Zahlen und Anzeigen in weiß ist häufig. Von den vielen Betriebsfahrzeugen die ich schon gefahren bin war das bei allen so.

    Seh da alles was ich sehen will. 8)


    Bin mal in einem Kadett ( GSi ) mitgefahren der die Geschwindigkeit als Zahl und die Drehzahl als Balken angezeigt hat. Da wars selbst als Beifahrer schwer festzustellen was die zweite Zahl ist..

    Hab ich auch gleich auf warnen umgestellt beim ersten herumspielen mit den Einstellungen. Ist besser so. ;)


    Kenne ein paar die vor allem mit Neuen Autos viel Spaß hatten wenn Sie an so einen Bremsassi nicht gedacht hatten aber der irgendwo einfach "den Anker wirft" ...

    Dieser sog. Assistent ist keine Hilfe, sondern eine Veralberung.

    Das Personal heutzutage.... :S

    Seltsame Assis, seltsame Beifahrer/innen, seltsame mitverkehrsteiln... man hat es schon schwer. :P


    Wir hatten ja schon die Diskussion ob der Verkehrzeichenassi mit dem Tempomaten korrespondiert in einem thread, nun ich sehe da gute Gründe das man es Nicht so gemacht hat. :whistling:


    Diesen Monat gelesen wie die Auswirkungen sind wenn jemand zu sehr auf die Assis setzt. Scheint generell keine gute Idee zu sein die Assis allzu Ernst zu nehmen weil immer die Person hinternmLenker die letzte Entscheidung und die Verantwortung hat. Stört mich wenig, ich fahr im "ich Chef du nix" Modus gegenüber Assistenzsystemen. 8)

    Fahr gern selbst. :D

    Egal ob Brems-Assi oder Spur-Assi, so gut ist kein System das man die komplett allein lassen kann. Als Hilfe nett, meine Fahrerlaubnis aber nicht wert daher glaube ich nicht das Punkte-sammeln oder weitere Maßnahmen "erlangen" riskiert werden sollte wenn doch eindeutig ist das kein Autohersteller sich die Verantwortung ans Bein binden wird.

    Ist vermutlich eine Mischung aus direkt erkanntem und Informationen aus Kartenmaterial.


    Wir haben eine T-Kreuzung von Hauptstraßen, da zeigt er schon mal die Spielstraße hinter den Häusern an. Geht nur wenn er die Information zusätzlich zu den generellen Daten das er innerorts unterwegs ist verwendet.

    Bei meinem Diesel, steht die Anzeige im Betriebswarmen Zustand immer auf 90°. :huh:

    Das wäre die wichtige Frage hier. Welche Temperatur ist Normal ?


    Verschiedene Temperaturanzeigen machen ja nur Sinn wenn die Werte verschieden sein können. Zum Warnen reichen Kontrollleuchten... Wenn Fühler oder Thermostaten defekt sind ändern sich die Werte nicht. Falsche Werte wären Ausnahmefälle. Ich würde mir Sorgen machen wenn eine Anzeige stehenbleibt und sich nicht mehr bewegt.


    Ich fahr auch oft mit 90°. :/

    Danke für die Infos, das habe ich heute zufällig auch gesehen, bei mir ist aktuell nur Bayern vom 30.10.22 vorhanden.


    Aber ist das nicht ein wenig planlos, ich verbinde ja nicht andauernd mein Handy mit dem Auto nur weil ic( gerade mal in Tirol oder wo auch immer bin. Und dann braucht man mal die Karten, dann ist’s veraltet.


    Ein manueller Weg wäre schon schön gewesen….

    Vermutlich sucht das Navi immer nach updates wenn eine Verbindung ins Netz besteht.. wie viel computerprogramme es auch gerne im hintergrund machen. Eigentlich nicht ungewöhnlich, nur hat der Insi kein fest verbautes 5G/LTE aber eine Option über WLAN oder angeschlossene Geräte mit Zugang dahin zu kommen. Vorausschauende Navigation ist doch an die Nutzung von "extra" zugängen gebunden daher macht es schon Sinn öfters mal was anzustöpseln m.E.

    Die Navigation vom Handy zieht ständig aktualisierungen selbst, ohne zutun des Nutzers. Vielleicht hielt es keiner für nötig das man manuell updated ?