Beiträge von AndreasLL

    Mit der Idee anhand einer Schilderkennung die Geschwindigkeit automatisch zu Regeln wär ich Vorsichtig... so Perfekt ist die bei keiner Automarke das man sich voll darauf verlassen könnte.

    Manchmal brauchen die Verkehrszeichenerkennungen einge Meter bis die Anzeigen kommen und das hieße, das erst dann die Geschwindigkeitsregelung greifen würde. Prima um Gemeinden die Kasse zu füllen wenn man dann immer schön in die Blitzer reinfährt weil man meint das Auto würde das aufpassen übernehmen. Lieber selber fahren !


    Der ACC ist praktisch für Kolonnenfahren und als "Obergrenze" für größere Bereiche mit Tempolimit. Aber größere Geschwindigkeitswechsel wie einsortieren in fliessenden Verkehr? 8|

    Außerdem braucht man doch nur selbst beschleunigen/bremsen und set drücken.... für die "neue" Geschwindigkeit :/

    Resteverwertung ?


    Wobei eine Angleichung das alle denselben Lochkreis haben ja gut ist.


    Heute bekommt man 3 Papiere : Zulassung , Brief und Abgaszertifikat. Letzteres enthält die Reifen und Felgen in Sommer und Winter. Ich denke man ist größenmäßig auch dort gebunden und müsste bei einer Änderung das Zertifikat neu machen lassen ? Kennt sich da jemand aus ?

    Der Satz in Klammern ist eine Untertreibung. :whistling:


    Wir können gern auch Veranstaltungen als Treffpunkt nutzen m.E.


    Wär nett wenn sich noch ein paar äußern würden. Noch ist bei mir nur MI/DO/FR verbraten. ^^

    Zwischenstand :


    - wir haben ein Viertel in Grau und ein Viertel in Schwarz, dazu einge in Weiß und manche in Rot wobei die Schwarz-Grauen die Hälfte der Teilnehmer stellen und die Weiß-roten so ca ein Drittel.

    - bedeutet für die anderen mit Silber, Blau , Grün und Braun bleibt dann zusammen ein fünftel.


    Das sich Grün und Braun eher unten in der Reihenfolge wiederfinden liegt vermutlich auch an der Tatsache das Sie früher aus der Farbpalette von Opel fielen als die Führenden Farben wobei der allgemeine Trend ja nicht wirklich sehr viele verschiedene Farben auf unseren Straßen zeigt. Von Blau hätte ich bei einer Limo mehr erwartet, da waren recht gute Blautöne im Angebot.


    Ich habe Gelb einfach angedacht, ohne nachzuschauen ob es das als Orginal gab :S , aber ab und zu sieht man auch Gelbe KFZ und erst letzten Sonntag einen Ford in einem tollen Metallic-gelb ,das möglicherweise dann eher eine Folie wie ein Lack war...


    allen viel Freude mit den gewählten Farben, möglichst wenig Kratzer und Vogelschiß 8)

    Wieso keine Hilfe vom FH erwartbar? Zu weit weg?

    Sollte als Firmenwagen doch Garantie haben und damit für alle Vertragshändler ein Fall zum Helfen.

    August - Ab sofort Betriebsurlaub...

    8)


    Bin Normalerweise nicht immer weg, nur der 18. ist fest, da gehts zur 1. Inspektion =O na ja, sollte ja alles passen.

    Lasst wieder von euch hören. :)