ja das frage ich mich im nachhinein auch. Kann nur wiedergeben was mir gesagt wurde und auf dem Bericht steht. Ich wusste zu dem Zeitpunkt ja nicht dass der eig. keine hat.
Beiträge von Marcel89
- 
					
- 
					Grüße, muss mich auch mal kurz einklinken. Ich war am Freitag bei der Dekra wegen der fälligen HU. Ich bin wegen der fehlenden Unterbodenverkleidung bemängelt worden und muss den Wagen jetzt innerhalb der Frist nochmal vorführen. Logischerweise dann mit vorhandenem und fest verschraubter Unterbodenverkleidung. ST 2.0L 260Ps Vfl... Ich hab die bestellen lassen von einem Kumpel der bei Opel arbeitet und bete dass Sie passt. 
- 
					Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Bei DAG wird das Thema in diesem aktuellen Video behandelt. Schau es an und lest die zahlreichen Kommentare darunter. Vielleicht hilft es weiter. 
- 
					Hi, ist vielleicht nicht die Antwort die Du dir erhoffst hast aber Du kannst die PDC ausschalten gleich nach dem Start. Und wenn dann das losfahren nach dem Tor öffnen gemeistert ist, machste die PDC wieder an. 
- 
					Krass. Da war ich mit meinen Angaben gar nicht soweit weg. Aber gut dass wir es jetzt genau wissen. stax148 weißt Du auch die Anzugsdrehmomente bei der 18Zoll Bremboanlage, wie eingangs geschrieben nutze ich nur die Werte vom A Opc. Gruß 
- 
					jo Bitte. Kann natürlich je nach Fahrzeug varieren also bitte nicht steinigen wenn wer anders abweichende Werte hat. Was für ein Motor hast Du? Und welche Bremsanlage? 
- 
					Moin, ich kann Dir sagen wie es beim A OPC war. Da ich die Brembo Anlage habe bei meinem B, mache ich es so; Bremssattel 30Nm Träger 150Nm > 45Grad > 15Grad. Neue Schrauben nehmen. Gruß 
- 
					Na klar bringen sie was. Wirst Du aber ohne Rennstrecke oder Leistungsteigerung nicht spürbar er"fahren". Das ist ausschließlich meine Meinung aus meinen Erfahrungen und Kenntnisstand. Im Alltagsbetrieb fährt man gut mit 98Oktan, dafür ist er auch gemacht. Er läuft ruhiger als mit 95. Nicht desto trotz darf jeder tanken was er möchte. Mit meinen A OPC habe ich auch immer das 100Oktan von Shell getankt, war ja mit der Clubcard sehr erschwinglich. Aber nur wegen Softwareoptimierung. Vor den Insignias immer 95. Gruß 
- 
					Grüße, Folgendes Video sollte Dir alles beantworten. Ich bleib bei mein 98Oktan. Vielleicht mal noch ein Injektorreiniger in vollen Tank aber ansonsten investier ich da nichts. Außer halbjährlich noch Motorölwechsel aber das ist wieder ein anderes Thema. Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.MfG 
- 
					Hallo alle zusammen, ich möchte folgende Räder verkaufen: Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das? 
 
		 
				
	