Beiträge von Marcel89

    Guten Morgen,


    wer sich u dem Getriebe noch ein bisschen belesen möchte, kann j den folgenden Artikel noch durchstöbern.



    Nicht wundern, es wird an einer Vielzahl an Marken verbaut.


    Bei Aisin(Hersteller) selber hatte ich mal ein Öl"wechsel"Intervall von 30tkm oder 3Jahren gelesen. Leider finde ich das gerade nicht mehr auf die Schnelle.


    Ein Wechsel oder vielleicht auch besser eine Spülung macht auf alle Fälle Sinn demnach.


    Hab es am eigenen Leib erfahren müssen.


    Wenn man es nicht selber machen möchte, kann ich Boschservice Werkstätten empfehlen. Und wer in der Nähe wohnt, bei Gosdschick Motorsport in Leipzig bekommt Ihr die Spülung für 400€ und Diff Ölwechsel für 80€. Vollkommen ok wie ich finde.

    kurzes Update. Der Boschservice hat wie vereinbart erstmal das Öl gewechselt und das Problem ist weg... auch ACC und Start Stop gehen wieder. Hab mich zum Glück nicht getäuscht. Schade das der Vertragshändler einfach mal 11k von mir wollte.


    Egal, Haken dran machen und gut. Der Ölwechsel war eh geplant, nun ist er gemacht.

    Da das Kfz morgen dort weggeholt wird und zur Bosch Servicestation geht da ich noch eine Zweitmeinung wollte, kann ich das wahrscheinlich erst übermorgen berichten. Je nach Möglichkeit wird dort revidiert oder gegen ein Gut gebrauchtes getauscht.


    MfG

    der Wagen hat jetzt 147tsd runter, dieses Jahr wäre im Herbst eine Getriebespülung gekommen, allerdings beim Spezialisten und nicht bei Opel da die kein Wechsel vorschreiben.


    Acc und Start Stop gehen nicht mehr von ein auf den anderen Tag.


    Die Summe bezahle ich nicht ich habe schon andere Möglichkeiten in die Wege geleitet, ich möchte nur Erfahrungen von eventuell anderen betroffenen.


    MfG

    Guten Morgen Gemeinde,


    mein Wagen steht momentan in einer Opel Werkstatt. Eigentlich dachten wir das ein Marder sich ordentlich ausgetobt hat da die Leistung manchmal nicht vorhanden, nur wenig vorhanden oder auch mal komplett da ist. Zusätzlich geht der ACC Tempomat und Start Stop von einen Tag auf den anderen nicht mehr.


    Nun sagte die Werkstatt am Telefon es ist ein Getriebeschaden, mehr erfahre ich heute vor Ort.


    Ich wollte nachfragen

    -ob schonmal jemand bei dem 8Gang Automaten ein defekt hatte und dann auch ACC und Start Stop ebenfalls nicht mehr funktionierten,

    -wie sich der Getriebeschaden bemerkbar gemacht hat

    -und wie ihr dann vorgegangen seid?


    Bisher hab ich nur die Info bekommen dass es weit über 10k kosten soll, wahrscheinlich soll dabei einfach ein neues Getriebe rein.


    MfG