Beiträge von Blitzheizer

    Ist schon zeimlich Nützlich anhang von Standvebrauch merkt man rechtzeitig man das es etwas an Düsen usw nicht stimmt wenn es kein normaler standvebrauch ist, genau so sehe ich auch anhang standvebrauch das es DPF Regenerierung aktiv ist. Anhang von standvebrauch konnte ich bei meinen vorherigen Astra H ohne Diagnose Siffende Düsen ausfindig machen da im BC 0,8-0.9L/h gezeigt hat was für Diesel in Stand viel zu viel war.

    ja kann ich mal bild machen wie gesagt mit Ori software wird bei meinen B standvebrauch angezeigt wenn man zusatz funktion freischalten lässt dann stehen in stand nur 2 striche hier ist Bild mit Standvebrauch staat 2 Strichen daher hab bei Opel Händler diese Freischaltung von zusatz kramm

    20240408_165212.jpgwieder rückgängig gemacht werde nix mehr freischalten lassen vor allen nicht bei einen bestimmten ...

    Hab noch keine Fächerdüsen für B geholt aber dieses einstell Werkzeug ist wohl eindeutig und an Fächerdüsen wären wohl dann auch nicht exakt diese Löcher wo dieses gezeigten Werkzeug Nasen rein passen , warscheinlich ganze Leute die sich diese Fächerdüsen verbaut haben gingen davon aus das die nicht einstellbar sind weil die nicht passendes Werkzeug zu verstellung haben geschweige das die mit gedanken gespielt haben das diese Werkzeug exestiert.

    Dieses werzeug von KS ist nicht dieses werkzeug mit denn man Insignia A Düsen verstellen kann, dieses Werkzeug sieht anders aus, dieses Einstellwerzeug ist zwar für Mercedes aber so siehts dieses Verstell Werzeug auch für GM Fächerdüsen aus https://www.kstools.com/produk…kzeug-fuer-mercedes-67-mm verstellwerzeug für Insi A Düsen hab ich noch zuhause liegen und das sieht eindeutig anders aus da kommt man bei diesen neuen Düsen nicht weit , hab bis jetzt noch keine Wischerdüsen gesehen die man nicht verstellen könnte.

    Nein, sie lassen sich nicht justieren und ja auf der Fahrerseite ist es etwas grenzwertig, Trotzdem ist es effektiver als die ollen 3er Düsen.

    Sicher das die sich nicht justieren lassen oder weisst selber nicht besser? schliesslich gibst dafür Einstellwerkzeug KS Tools 140.2326 Waschdüsen-Einstellwerkzeug.

    Ist genau wie mit Hubraum angaben bei Neuen Diesel, bei meisten seiten wird bei Neuen F20DHV Fälschlicherweise auch mit 1956ccm angegeben obwohl es eindeutig 1995ccm sind genau so verhält sich wie angaben für Adblue 17 Liter wird wohl richtig sein manche Fachmagazine rechachieren zu wenig hauptsache Test wurde bezahlt und wird auf Kleinigkeiten in Details nicht genauer hingekuckt und manche angaben werden von vorgänger /Vorfacelift übernommen aber das da hier und da doch bisschen mehr gemacht wurde als nur Optisch, da drauf wurde wohl bei Facelift Test garnicht drauf eingegangen daher kursieren diese angaben was nicht 100% genau sind.

    Werden warscheinlich auch Federn auch Dicker sein wie bei normalen Federn dann plus andere Abstimmung bei Opel Flex Ride Fahrwerk und kommt noch dazu Sportdifferenzial daher kommt auch sportliche Handling bei GSI.

    Leider ist mit diese Tankklappe ist echt Ätzend und gibst quasi immer Sauerei ausser man hat alles mit Papiertuch abgedeckt damit beim Zapfpistole rausziehen nicht kleckern tut mit Verschraubbaren Tankdeckel würde das am besten funktionieren und gäbe keine Sauerei hinterher da dann Zapf öffnung beim verschaubbaren Deckel anders gebogen ist .

    bei 8-10mm schon 40% härter kann da was wohl etwas nicht so richtig sein ich würde mal sagen auf die 40%härter zu kommen muss man da schon deutlich andere Federn einbauen die deutlich Dicker sind von Material. 10mm Tiefer währe mir Auto auch noch zu hoch werde bei meinen später 25mm Eibach Federn Spendieren wenn die sich später noch setzen dann kommt Auto je noch paar mm runter weil ich will nicht zu tief gehen