Beiträge von Blitzheizer

    Ist ja Grausam für Insignia B irgend ein Ersatzteil zu suchen fast 0 Alternativen zu Original selbt Original fast nicht aufzutreiben, hoffenlich sieht wenigstes in paar jahre deutlich besser mir Grauts jetzt schon wenn ich Opel Apothekenpreise höre und Händler nur Teures Kompett Ersatz teil verkaufen zu wollen staat nur simple Buche zu tauschen.

    wann wechselt man schon Fernlichtlampe aus ausser man will Lampe mit weissere Optik haben. wie es aussieht kann man ja bei Haupscheinwerfer vernüftig jetzt Lampe tauschen, und das ist ja haupt kriterium vor Regierung erfüllt würde ich mal sagen, und man muss man wenigstens nicht mehr im Dreck rumwühlen wie bei Astra H. hab bei Astra in knapp 12 jahren noch keine Fernlicht Lampe tauschen müssen weil ich quasi fast nie Fernlicht benutzt habe weil mit vernünftigen Osram Nightbreaker hat man kein schlechtes Licht gehabt zumindest für Halogen verhältnisse da bin auch mit normalen licht ausgekommen ausser musste halt fast jede Season Lampen tauschen.

    Das ist ja völlige katastrophe noch schlimmer wie bei Astra H gelösst, wurden eigentlich Auto Hersteller von Regierung nicht seit paar jahren verdonnert bei Autos so zu konstruieren das man Lampen bei Autos wieder vernünftig wechseln kann? da war doch irgendwas in gange bei meinen Insi kann ich ja schlecht kucken da LED Matrix Licht habe wo man nix wechseln kann daher dachste evt würde da auch so gelöst wie früher.

    dann wirde ich mal sagen Wischwasserbehälter an halterunf oben Schrauben abschrauben und so vixieren das dann nicht im weg ist dann kann man Deckel aufdrehen und seitlich wegziehen so müsste dann auch Lampe seitlich rausgehen und bei andere seite würde ich sagen Luftfilter abmachen.

    Rascall9999 besitze einen China gerät: LAUNCH CRP919E hab schon mal an Insignia ansgeschlossen scheinbar funktioniert und Insignia wird erkannt und liest sämtliche Motorwerte, Sensor werte usw aus tiefer hab da nicht rumgefummelt was damit noch möglich ist oder nicht

    Ich weiss nicht wie die bei Insignia mit Hallogen aufgebaut ist, ich hoffe nicht so dämmlich wie damals bei meinen mit Astra H gewesen ist entweder front ab und scheinwerfer ausbauen oder über eine Wartungklappe in Radhausschalle in Scheinwerfer zu fummeln ohne Front auszubauen,sah man immer wie gerupftes Huhn überall scheiss scharfe Kanten gewesen. probier mal aus ob bei Insignia auch so ist wie bei meinen Astra H gewesen , wenn auch bei Insignia so ist dann würde ich empfehlen: mach dann eine Seite hoch mit Wagenheber erleichtert ungemein Lampen wechsel da man deutlich mehr Platz hat zum hantieren hat .

    Fernlicht - Halogen-Scheinwerfer - Glühlampen auswechseln - Fahrzeugwartung - Opel Insignia Betriebsanleitung - Opel Insignia - Opel manuals

    wenn Federn sich nach der zeit so schnell setzen dann sind Eibach Federn eindeutig viel zu schwach für Gewicht von Insignia. Und was ist dann wenn Federn später sich staat 25mm am ende zb 35-40mm setzen dann ist Abnahme was dann eingetragen ist trotzdem ungültig weil Auto dann zu tief ist trotz richtigen Gutachen man will schliesslich wenn man extra 25mm wählt dann nicht später plötzlich bei 35-40mm tieferlegung landen weil Federn für Auto zu weich sind für dieses Auto.

    Werde ich später sehen was ich für Federn am besten für Dicken nehmen werde.