Beiträge von Blitzheizer

    Super das bei euch geklappt hat mein Update stand schon bei 91,47% und nach 2std wo sich nix getan hat kamm dann meldung das Update konnte nicht aktuallisiert werden bitte Kontaktieren sie ihren Händler :cursing: :cursing: :cursing: ich könnte echt Kotzen und dann nach gescheiterten Update nach etwa weitere 5min hat Update wieder ganz von vorne angefangen jetzt hänge ich wieder am anfang bei etwa 4% zur zeit :cursing: :cursing: :thumbdown:

    wie DaMoffi schon angedeutet hat wenn Kiste Garantie hat und man die Behalten will keine Experemente machen und das reinmachen was hingehört wenn keine garantie hat dann Kann man auf Risiko anderes ÖL probieren ausserdem bei meinen Motor darf je nur diese 0w20 Brühe rein und kein andere somit bleibt nix übrig ich würde sogar sonst 0W40 nehmen weil 20er Brühe ist mir echt zu dürftig was Thermische sicherheit angeht

    Würde wenn nicht anders geht ein DPF als reseve kaufen wenn man mit seinen DPF durch AU fällt dann ersatzt DPF montieren hin fahren AU bestehen und danach wieder alten Anbauen und solange fahren und neuen bis nächste Au schonen,klar hat man dann unnötige Ummontieren und evt kosten wenn man bei Werkstaat machen lässt aber kann nicht sein das man dann jede 2 jahre neuen DPF für 4000 Teuronen oder so kaufen muss nur um durch misstige AU zu kommen.

    InsigniaBFahrer Hattest schonmal ein Opel Model wo Ölmesstab richtig zum Kotzen war? Ich schon und hiess Opel Astra H mit Z19DTH Motor.

    stax148 ohne bisschen Erbsenzähler zu sein so ist Geld schneller weg wie es verdient ist, man muss das machen wenn man überall sieht wie teuer alles geworden ist und bei manchen ist lohn nach abzügen kaum oder garnicht gestiegen.

    Dein Model hat ja auch nicht Aero Shutter usw wie Facelift Model weil Facelift braucht dank diese Sachen deutlich weniger zeit zum warm werden auch bei Kalten Temperaturen.

    Facelift hat eine motorbewegte Jalousie vorne die den Luftstrom begrenzen kann, bezeichnet als Aero Shutter.

    Bei mir ist die nur zu wenn’s kräftig Minusgrade hat.

    GSi Benziner/ Max Gesamtgewicht 3740kg / Anhänger 1500kg ( kfz ohne AHK ).


    Die Aussage mit dem Aero Shutter System finde ich seltsam, ist doch eine steuerbare Einheit und manche Assistenten und die Heckklappe ändern ihr Verhalten im Gespannbetrieb, müsste daher eine reine Frage der Steuerung sein .

    Diese dummes Fadenscheinige begründungen von Hersteller wegen Aero Shutter Grill weniger AHL usw wie schon sagst ist doch nur für Kalte tage da um Motor schneller auf betriebstemperatur zu kriegen wenn Betriebstemperatur erreicht ist, ist Jalosie je komplett auf

    Bei meinen Astra H hatte ich da in diese Styropor noch ausparung für abnehmbare AHK restliches Platz hab für kleinkramm wie Schneebessen Handschuhe, Putz Lappen und 5 Warnwesten liegen und anderes kleinzeug somit war perfekt ausgefüllt ,ich werde mal kucken ob ich da auch vollwertiges 17Zoll Alufelge rein bekomme weil bin auch kein Freund von diese Klebrige pampe für Reifen und danach kann wohl Sensor weg schmeissen.

    Wenn das Update hängt und der Balken für längere Zeit nicht raufzählt (kann schon mal 2 Tage dauern), dann habe ich folgendes gemacht.


    Gewartet bis eine längere Fahrt anstand
    Im Menü auf Probleme mit dem Update gedrückt um das Update zurück zu setzten

    Und dann bei Fahrtantritt und verbundenem Internet, den Updatevorgang manuell gestartet.

    Manchmal schauts aus wie wenn das Update hängen würde, aber plötzlich ist es dann fertig. Letztes mal über eine Halbe Stunde auf 14,85% gestanden, und ein paar
    Minuten nicht aufgepasst und fertig war es.

    wenn Update 14,85% von 100% ist kann wohl nicht pötzlich in Paar minuten fertig sein ohne aufpassen da vergeht schon deutlich länger bis bei mir nach über 14,85 % hat etwa 20min gedauert bis dann auf 15% gesprungen ist und dann bis 15,5% etwa weitere 10-15min

    Bremse bei Ami Schlitten sind Müll für deutsche verhältnisse viel zu unterdimensioniert genau wie ganze Fahrwerk Kramm taugt nicht die Bohne . bei ATE gibst auch Bremstaubreduzierte Ceramic Beläge aber die taugen wenigstens auch was ich hatte Bei meinen Astra H Ceramic beläge mit Powerdisk Scheiben drauf gehabt, einfach Top Zeug und Bremstaub hat man nach ganze woche am wochenende quasi ohne mühe mit Hochdruckreiniger weggepustet Felgen waren lange nicht so lange sauber geblieben wie mit Ceramic belägen.Ich hätte gern noch ATE Power Disc Scheiben für mein Insigniazur zeit sieht echt Mau aus nur standart Scheiben und Zimmerman scheisse werde ich bei meinen Insi nicht drauf machen

    Wird ja immer schlimmer, ich hab schon mit meine nachgerüstetete AHK darf nur noch Gammlige 1350KG Gebremst mit AHK die ab werk mitbestellt wurde darf man da deutlich mehr ziehen (mein Asta H 5T dürfte 1500kg Gebremst) wollte eigentlich später 1500kg anhänger kaufen da Steuermässig ich gleiche zahlen würde wie für mein jetzigen 1350kg Anhänger dank nachgerüstete die nicht so viel darf fallen ziemlich viele Optionen weg wie Wohnwagen usw.

    Es soll mal möglichkeit geben das umzuschlüsseln damit man mehr zeihen darf ist aber nich billig um die 1000 euro und wer weiss ob man dann Steuermässig oder so schlechter eingestufft wird da mehr CO2 usw bedeuten würde.