Wenn nicht ganzen Sensoren und DPF Müll währe was man hier dauernd hört keine Au bestanden usw dann ganz klar Diesel
Beiträge von Blitzheizer
-
-
wenn Guten 2.0er mit weniger als 200.000km findest dann nimm 2.0 Budde hat nun mal bisschen gewicht und da muss 2.0er deutlich weniger arbeiten als Luftpumpe von 1,5 aber wenn nicht so viel ansprüche da sind dann reicht sicherlich auch 1,5er
-
Folienprinz sind zu abgehoben und machen da lieber luxuskisten von Rapper Pornostars usw wo auf Kohle quasi nicht ankommt daher würde als Normalo nicht dahin gehen gibst genug Budden wenn man sucht die gute Qualität abliefern und deutlich wenier verlangen.
-
Such Auto was schon ab Werk AHK hat weil damit kann man deutlich mehr ziehen an Nachgerüstete wie zb bei mein Insi denn ich nach kauf nach paar wochen zusätzlich AHK nachgerüsten liess kann ich nur gammlige 1350kg ziehen ab Werk Verbaute AHK währen da Deutlich mehr gegangen (mehr reserven zu haben ist immer besser als brauchen)
-
Ist oben genanntes Werkzeug nicht für die Fächerdüsen im Insignia A gedacht? Die Düsen selbst sehen nämlich komplett unterschiedlich aus!?
Genau so siehts aus die sind für Insi A Fächerdüsen wie schon erkannt hast, sehen für mich B Fächerdüsen auch tick anders aus ich glaube nicht das diese Insi A Düsen einstell Werkzeug passt, würde mich wundern wenn es doch passen würde.
-
Danke für Tip das ist ein guter Preis werde mir mal überlegen, wie fällt da die grösse aus? ist dieses Teil schön Compakt und ganz wichtig wie ist Lautstärke? klar das solche geräte nicht ganz leise sind aber dennoch hoffenlich nicht so laut wie grosse Richtige Akku Laubblässer
-
Gaeles Ding aber Preis ist schon sportlich wenn man alles von 0 kaufen musst Ladegerät Akkus usw ist man über 400euros los für diesen preis nehme ich dann lieber doch paar mehr Lappen und mehr zeit zum Trocknen
-
Hab keine gute erfahrung gemacht mit Einen der zusätzliche Bordcomputersachen bei meinen Insi Freigeschaltet hat, nach Freischaltung funktionierte Mom Vebrauch in stand nicht mehr hatt nur --l/h gezeigt Multimedia hat angefangen zu spinnen ging mehr mals an und aus usw: hab dann ihn wieder angerufen und erklärt die Saachen die aufgetaucht sind nach freischaltung dann dieses Pfuscher : ich weiss nix ich berate mich mal mit meinen Kollegen wir hatten sowas nicht ich melde mich und bis heute hat sich nicht gemeldet hab faxe docke gehabt und zu Opel gefahren und ganze sachen wieder rückgängig gemacht jetzt gibst keine Probleme mit abstürzen usw und Mom vebrauch in stand funktioniert wieder (will diese funktion nicht missen)
-
Ja ist normal zumindest bei Opel iast das so, bei meinen Insignia im stand zeigt 1,2liter/h wenn Regenaration läuft bei fahrt wo ich bei normale fahrt 4-5liter auf 100km hab zeigt er mir dann bei Regeneration dann doppelten vebrauch war bei meinen Astra H auch so, allerding hatte Astra H keine so hohe drehzahl im stand wie Insignia (scheiss euro 6 Möhren)
-
Viel Spass beim Aussuchen des richtigen Öls!
dann ist bei Öldepot fehler in beschreibung weil ÖL mit neue _Opel-OV0401547 freigabe ist ein C5 ÖL und 5w30 ist ein C3 öl und somit kann diese Angabe von _Opel-OV0401547 nicht stimmen aber wer sich verarschen oder auf angaben velässt ist je verlassen