Ziemlich schwache NR wenn Phillips schon selber sagt das man 2Stk pro seite unbedingt braucht Klar das die Lampen auch für Phillips wiederstände zusammen eine zulassung besitzen, und wie willst dann machen das man von Phillips 2Wiederstände pro Lampe irgend wie zusammen pfuschen und vor allem wo willst die unterbringen 4 Lastwiederstände sind ja nicht gerade klein und willst dann extra Kabelverlängern und für wiederstände Platz suchen ? wünsche dann mal viel Spass und mach Bilder wenn fertig hast. mir währe egal ich würde China wiederstände probieren wenn die mehr Taugen als von Phillips um so besser dann hat Phillips Wiederstände eindeutig zu schwach ausgelegt und sollen sich nicht dumm raus reden und an ihren Produkt weiter arbeiten und Produkt überarbeiten wenn es nicht funktioniert wie man sehen kann.
Beiträge von Blitzheizer
-
-
Weil bei diesen Hersteller auch meist Batterie anlernen nötig ist in vergleich zu Insignia hab bis jetzt noch kein Opel gesehen oder gehabt wo Batterie anlernen muss.
-
Würde mal mit China wiederständen Probieren die nicht so Rumspacken und 2 Wiederstände für eine H7 LED Lampe ? Phillips soll mal ihre Wiederstände mal Überarbeiten und mal stärker auslegen was für Armutszeugnis für so ein Hersteller schliesslich nicht alles funktioniert 100% irgend
wo ist elektronik immer empfindlicher als bei anderen Modellen -
Wie ist es denn wenn man von EFB auf AGM umrüstet? Meine neue AGM hat ebenfalls 10 Ah mehr und ist eine neue Technologie.
das ist gute Frage weil ich später auch vor habe von Jetzige EFB auf AGM mit mehr AH zu tauschen allerdings mache ich da nicht so viel gedanken da ich einen Tester besitze womit ich auch neue Batterie anlernen könnte falls es nötig währe.
-
wie schon sagst 174PS ist eine ausnahme was Steuern angeht da bei diesen CO2 niedriger ausfällt aber wenn man mit früheren Kisten vergleicht zb mit 2.0 Benziner Euro2 bezahlt man da nur 147Euro Steuern und dann nimmt man aktuelles Fahrzeug auch mit 2.0 Benziner zahlt man dank Co2 Steuern schon deutlich über 200 Euro steuern Gleiches spiel wenn man BMW 3.0 Diesel nimmt was Euro 5 hat da zahlt man etwa 360Euro steuern und dann gleiches mit Euro 6 dann zahlt man schon dickes Sümmchen mehr
-
In deutschland wird Fahrzeugsteuer auch nach Hubraum und welche Euro Norm Auto hat und bei neuen kommt noch dazu wie viel CO2 hinten rauskommt berechnet und daher meistens ist Neues Auto mit neueste Abgasnorm quasie fast ohne ausnahme teilweise deutlich teurer in Steueren ist als älteres Auto mit schlechter Abgasnorm.
-
Bei Längere fahrt kann man verstehen aber bei meinen Insi bei eine woche komletten stillstand ohne jegliche bewegung das die Lüfter hin und wieder laufen und irgend welche klappen gehen auf und zu und und dadurch Batterie leer saugen das ist scheisse ist zwar nur einmal erlebt das Batterie so gut wie leergelutscht war, danach ist Fahrzeug mit schwierigkeit nach 4-5mal orgeln angesprungen ist hab dann nach diese Action an Ladegerät drann gehangen und ordentlich geladen daher ich beobachte mal weiter ob das noch mal vorkommt
-
Ich hab Intellilux Matrix LED Licht
-
Hab bei mir auch so was ähnliches beobachtet und das die Lüfter in Scheinwerfer hin und wieder mit gut drehzahl drehen als ob die heiss werden evt hängt das auch mit Automatisch aktivierte Antibeschlag kramm was in Menü aktiviert ist , hatte mal wegen arbeit Auto ganze woche oder paar tage länger nicht bewegt Auto ist fast nicht mehr angesprungen erst nach mehrere versuchen wo bei Batterie fast garnix mehr ging lief dann Motor auf einmal ist echt keine gaele Situation wenn Batterie wegen sowas leer wird und das man Startprobleme kriegt.
Bei mir kamm Lüftergeräusch eindeutig von Scheinwerfer und nicht von elektrische Pumpe usw
-
Warscheinlich weil dieses Carbon Cleaning noch zu unbekannt ist, dieses verfahren hört sich schon interressant an wenn das ohne Bauteile ausbau funktioniert währe doch echt gut Spart haufen Geld, ich sehe da nur eine schwierigkeit wenn sich da Russbrocken sich duch dieses vehrfahren lösen und durch Schmutz Absaugen nicht 100% alles abgesaugt wird und nicht abgesaugte Brocken landen dann bei Turbolader Kat und DPF usw da kommt später da nix gutes dabei raus.