Ach du meine Güte: 23 Bilder für einen abbiegenden, schwarzen Grandland, mit geringfügig abgeklebten Details an der scheinbar modifizierten Front- und Heckschürze. WOW, was für ein Erkenntnisgewinn!
(also der Spott ist NICHT auf dich bezogen insigma sondern auf diesen ehrlich gesagt, ziemlich dämlichen Artikel, der bis zu offiziellen Verlautbarungen immens viel Spekulationen zulässt.)
Insignia-Nachfolger? Überhaupt und wenn ja, in welcher Form? Alles egal, bis er offiziell angekündigt wird. Selbst dann: Hersteller sind ja mittlerweile auch nicht mehr dafür bekannt, dass ihr Wort länger als 24 Stunden hält... (ähnlich, wie Vorwerk damals den TM5 durch ihre freiberuflichen Verkaufsrepräsentanten hat mit Feuereifer verkaufen lassen, ohne ihnen zu sagen, dass die Einführung des TM6 wenige Wochen später folgt, der wesentlich früher kam, als der bisherige Produktzyklus hatte erwarten lassen)
-
-
Ach du meine Güte: 23 Bilder für einen abbiegenden, schwarzen Grandland, mit geringfügig abgeklebten Details an der scheinbar modifizierten Front- und Heckschürze. WOW, was für ein Erkenntnisgewinn!
(also der Spott ist NICHT auf dich bezogen insigma sondern auf diesen ehrlich gesagt, ziemlich dämlichen Artikel, der bis zu offiziellen Verlautbarungen immens viel Spekulationen zulässt.)
Insignia-Nachfolger? Überhaupt und wenn ja, in welcher Form? Alles egal, bis er offiziell angekündigt wird. Selbst dann: Hersteller sind ja mittlerweile auch nicht mehr dafür bekannt, dass ihr Wort länger als 24 Stunden hält... (ähnlich, wie Vorwerk damals den TM5 durch ihre freiberuflichen Verkaufsrepräsentanten hat mit Feuereifer verkaufen lassen, ohne ihnen zu sagen, dass die Einführung des TM6 wenige Wochen später folgt, der wesentlich früher kam, als der bisherige Produktzyklus hatte erwarten lassen)Bezieh ich nicht auf mich, finde ich selber affig. Aber ein paar Details sieht man schon… z.B. das er tiefer gelegt ist 😉.
Aber ja, warten wir den 30ten ab. Spekulationen gab es ja schon genug.
-
Bei einem 1,6+ Liter Hybrid mit Allrad und 50+ km el. Reichweite lasse ich mit mir reden, ansonsten wird mein nächster auch kein Insi mehr. Der Grandland ist mir zu hoch und optisch nicht ansprechend genug, zumal ich immer noch nicht bereit für einen reinen Stromer bin, denn die geringe Höchstgeschwindigkeit und Reichweite ist derzeit ein absolutes No-Go. 200+ km/h und 500+ km Reichweite sollte er sich schon locker aus dem Ärmel schütteln, alles darunter sind nur bessere Gehhilfen, wofür ich generell nicht bereit bin überhaupt Geld auszugeben.
-
Was sind schon 50Km Reichweite für ein Hybrid das konnten auch schon erste Modelle auch , alle Neure Hybrid Fahrzeuge sollen schon ihre 80KM im E Modus erreichen können um dann weiter von vergünstigungen zu profitieren
-
Sorry, 200+ km/h ist Unsinn für einen Vollelektro, wenn es kein Hochleistungssportler ist, ala Porsche Panamera. Der Stromverbrauch wäre ja derart hoch, dass wir über eine Reichweite von 500+ km erst gar nicht diskutieren brauchen. Ein Opel mit so einem Akku? Wer soll das bezahlen?
Ja, ich liebe es auch mit meinem Insignia mal jenseits der 200 zu fahren, aber bei einem Vollelektro würden mir auch 180 reichen.
Wenn Hybrid, dann bitte Diesel-Hybrid mit ca. 80-100 km Elektroreichweite: Die für den Diesel schlechte Kurzstrecke fährt man elektrisch, alles längere mit dem Diesel. Vorteil: Den Diesel jucken die 300-400 kg Zusatzgewicht nicht so sehr und er fängt bei leerem Akku nicht ganz so stark das Saufen an.
-
Btw…
Neuer Opel Grandland Plug-in-Hybrid: Das LangstreckenwunderEinmal vollgetankt und aufgeladen: Neues Top-SUV schafft 1.115 Kilometer am Stück „Elektro“-SUV: Plug-in-Hybrid in GS-Ausstattung fährt im Praxistest dank…www.media.stellantis.comDas jetzt noch in einen Insignia C gesteckt…
-
Diesel Hybrid währe wohl beste wahl anstaat Benzin Hybrid. die Technik Insignia C dann wird sicherlich nochmal 300km mehr reichweite rauskommen vorrausgesetzt kein SUV Gurke werden ich befürchte schon es wird ein SUV werden aber ist schon echt nicht schlecht wenn in praxis locker 800 + machbar und das bei SUV aber da meistens je nicht oder nur in seltensten fällen geladen wird wird wohl nur mit benzin gefahren und dann säuft die Kiste wie loch wie alle Hybrid Autos wenn Akku komplett alle ist.
-
Wann fährst du in der Praxis 800km+ am Stück? Und wie oft? Oder ist diese Forderung „aus Prinzip“? Sorry, ich versteh diesen Reichweiten-Fetisch nicht wirklich 🤷♂️
-
Ich mag keine Diesel,
-