Beiträge von LucaScaletta

    Welche Masse hast Du genommen?

    Sehr gern PoWeRcOrSa

    Ich hatte schon auf dem Vectra C eine Fox dran und war rund um zufrieden, wenn ich mir so die Bilder bei Euch ansehe, dann scheint der FOX DoppelESD mit dem Anschluss passend, dann hört es schon auf. Augenscheinlich macht es bei mir wie beim 1.6 Sports Tourer (OP191003-TLP) einen Knick nach links. Beim GSI (OP191023-347-HA) hingegen nicht.

    Auch wenn @Mc Kancy nicht im Forum unterwegs ist, habe ich sein empfohlenes Start-Stop-Deaktivierungssystem bei mir ebenfalls nun am Wochenende verbaut. Ich habe jedoch nicht die Stromdiebe (mangelnde Qualität) genommen, sondern die Kabel der jeweiligen Stecker ausgecrimpt und entsprechend verlötet, danach einfach wieder in die Stecker gecrimpt und fertig. Das ist für mich die sauberste Lösung und zudem auch rückrüstbar.


    Die hier des Öfteren verlinkten Kabel für den Haubenkontakt passte keineswegs, ich nehme hier stark an, dass mit dem Facelift hier eine Änderung stattgefunden hat.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich habe von Fox ein Angebot vor Ort erhalten, ich weiß nicht, was Du PoWeRcOrSa preislich vorliegen hast. Lassen wir mal den Preis außen vor, für mein Fahrzeug Insignia B Grand Sport Facelift (Benziner 200PS) gibt es von Fox keine passende Anlage und nach deren Aussage müsste ich das Fahrzeug eine Woche dort abstellen, um die Anpassungen vornehmen zu lassen. Die besagte 1 Woche ist aufgrund der Entfernung leider en NoGo.

    Moin,


    nicht nur in einem Thread, es gab sogar in einem dieser Threads den Link zu: https://www.liqui-moly.com/fil…ia__B__2017_-_Deutsch.pdf


    Also bildlich erklärt, wo was zu finden sind.


    Kurz um, Handschuhfach ausklinken, und runterklappen, Regler (2 Schrauben) demontieren und zur Seite hängen (Kabel können dran bleiben). Dann kann man sofern man eine Kamera am Schlauch hat, nach sehen .... das direkt hinter dem Loch (seitlich) der Verdampfer sitzt.

    Nicht vergessen, Innenraumfilter danach erneuern.

    Mal beobachten, bei großen Forum sind jetzt 2 Beiträge aufgetaucht, dass beim Volvo XC60 zumindest wieder grüne Linie entlang der Fahrstrecke ersichtlich sind. .... mal schauen, was daraus wird.