Anleitung Beseitigung Klappern Tacho

  • Hallo Zusammen,

    Ich wollte das Thema HUD/Tacho Klappern noch kommentieren. Tolle Zusammenfassung der (aufwendigen) Arbeit, werde das nochmal einem Freund zukommen lassen… Ich habe bei mir die einfache Variante gewählt und aus einer FFP2 (Schwarz!) den Nasenbügel mit etwas Stoff drum herum ausgeschnitten und dann dieses Stück so mehrfach zusammengefaltet, dass ich am Ende einen mattschwarzen Knubbel hatte. Man muss halt ein bisschen probieren, aber die Masken hat vermutlich noch jeder irgendwo rumfliegen… Dann habe ich je eins dieser Teile links und rechts oben zwischen den Tachorahmen und das Armaturenbrett gesteckt. Ist jetzt leise und man sieht es fast nicht…

    Grüße aus Trebur!

  • Danke auch von mir, wer weiß wofür man es mal braucht. :thumbup:


    Obwohl ich anscheinend Glück habe, bei meinem klappert zum Glück nix, ausser ich mache die Musik zu laut, dann vibrieren die Türknöpfe/Pinne. ?( Das leider super laut und nervig und ich habe noch keine adäquate Lösung gefunden wie ich das weg bekomme, aber wenn ich die Musik einfach noch lauter mache bis man es nicht mehr hört, geht es zum Glück auch. 8o

    Ich habe die Kunststoffringe in der Tür mit einem Trim Removal Tool entfernt (Die Ringe rund um die Pins können ganz einfach nach oben rausgedrückt werden, dafür muss sonst nichts abgebaut werden) und dann innen kleine runde Schaumstoff Gleiter (für Möbel) aufgeklebt. Dann wird das Ganze wieder über dem Pin gestülpt und nach unten gedrückt.


    Musst nur aufpassen, dass du nicht zu viel Material hast, sonst kommen die Pins nur beim mehrmaligem ziehen nach oben.


    LG Cloud

    Opel Insignia ST 1.6 CDTI BlueInjection Edition / Aut.Edition, 136 PS, EZ 11/19

  • Hallo zusammen,


    so bei mir fängt es jetzt auch an zu klappern.


    Kommt bei mir aus dem oberen Bereich des Navi Displays. Sobald man den Finger oben drauf drückt ist Ruhe!!


    Hört sich an wie das leise Boldern eines Kabels wo aufs Innere tackert.


    Heute das Display ausgebaut und alles etwas gedämmt. Alles nix geholfen.


    Hab dann im ausgebautem Zustand festgestellt das es was am Armaturenbrett ist! beim leichten ran klopfen ist es nicht dumpf wie es sein sollte sondern


    es hört sich an wie wenn was locker ist! Genau das gleiche Geräusch wie beim fahren!!


    Mir kommt es so vor wie wenn sich da ne Schweißnat irgendwie gelöst hat. Sobald man mit den Finger leichten Druck von oben gibt und klopft ist es weg!


    Also so langsam hab ich sie Schnauze voll vom GSI!!! Qualität ist da was anderes!

    Opel Insignia B GSi 2.0 Turbo 4x4 Sports Tourer Ez. 09/2021 (Vollausstattung bis auf Alarmanlage), Eibach Pro-Kit Federn (25/25mm), Eibach Pro-Spacer System 4 (VA=32mm - HA=42mm) auf org. GSi 20" BiColor Felgen, Winterreifen auch auf org. GSI 20" BiColor Felgen, Domstrebe, K&N Filtermatte, SSA deaktiviert, Seitenblinker in rauchgrau, US Fächerdüsen, CarlinKit 5.0, OOONO Co-Driver No2, OOONO Park-Disk No2 (Dark Edition), Hundebox in Black :D

    ...und mehr muss eigentlich nicht sein!

  • Update zu Tacho,


    habe heut noch mal den Tacho nach Anleitung gedämmt.


    Leider hat es danach immer noch ein tackern gehabt. Bin dann nach langem hin und her auf den oberen Gegenhalter gekommen. Dieser ist


    so wie es Aussieht in den Träger verclipst. Kann natürlich auch geschweißt sein?!


    Auf jeden Fall ist es das Übel bei mir gewesen das dieser vielleicht !/10tel Spiel hat und sich dies auf das eingebaute Tachogehäuse übertragen hat!!


    Wollte erst was darunter klemmen. aber kam dann davon schnell wieder ab.


    Habe jetzt zwischen Rahmen und diesem Gegenhalter mit Platte eine dauerelastische Masse gespritzt.


    Aud beiden Seiten rein bis es langsam wieder rausgekommen ist.


    Nach 10min. war der Halter dann lautlos beim ran klopfen.


    Hoffe das das Sch..ß! Cockpit jetzt endlich ruhig bleibt!!!!!


    Jetzt nur noch den Fehler unterm Navi Display finden........

    Dateien

    Opel Insignia B GSi 2.0 Turbo 4x4 Sports Tourer Ez. 09/2021 (Vollausstattung bis auf Alarmanlage), Eibach Pro-Kit Federn (25/25mm), Eibach Pro-Spacer System 4 (VA=32mm - HA=42mm) auf org. GSi 20" BiColor Felgen, Winterreifen auch auf org. GSI 20" BiColor Felgen, Domstrebe, K&N Filtermatte, SSA deaktiviert, Seitenblinker in rauchgrau, US Fächerdüsen, CarlinKit 5.0, OOONO Co-Driver No2, OOONO Park-Disk No2 (Dark Edition), Hundebox in Black :D

    ...und mehr muss eigentlich nicht sein!

  • Collosus, genial gelöst! So nebenbei angemerkt, es ist jedenfalls unfassbar, was wir alles in den Sch... Autos machen müssen. Völlig egal, ob es ein Opel, ein VW...ein BMW, oder was auch immer ist. Überall das gleiche absurde Bild von billig verbauten nicht durchdachten Elementen. Ihr wollt gar nicht wissen, was ich in meinem Insignia schon alles gemacht habe, aber ok, möchte nicht rumstinkern.

    Auf alle Fälle sollte die Dichtmasse den Kunststoff schon ruhig halten. Ich drücke Dir die Daumen.


    Servus!

  • Ja das ist eine Schweinerei was wir heutzutage geboten bekommen!!


    Früher haben die Dinger die Hälfte gekostet und waren von der Qualität her um Welten besser!!


    ...aber es soll ja nichts mehr halten sobald die Garantie vorbei ist!!

    Opel Insignia B GSi 2.0 Turbo 4x4 Sports Tourer Ez. 09/2021 (Vollausstattung bis auf Alarmanlage), Eibach Pro-Kit Federn (25/25mm), Eibach Pro-Spacer System 4 (VA=32mm - HA=42mm) auf org. GSi 20" BiColor Felgen, Winterreifen auch auf org. GSI 20" BiColor Felgen, Domstrebe, K&N Filtermatte, SSA deaktiviert, Seitenblinker in rauchgrau, US Fächerdüsen, CarlinKit 5.0, OOONO Co-Driver No2, OOONO Park-Disk No2 (Dark Edition), Hundebox in Black :D

    ...und mehr muss eigentlich nicht sein!

  • Zum Glück vibrieren bei meinem nur die Türpins bei zu lauter Musik. Aber dennoch gut gelöst und falls es bei mnir auch mal anfangen sollte weiß ich wenigstens wo man alles suchen muss. Danke fürs teilen! :thumbup:

    Insignia B Sports Tourer, Bj. 2018, 2.0L Diesel 125 KW

  • Welche Masse hast Du genommen?