Beiträge von Breadfan

    Die ITV 24 werden sie empfehlen um auf Nummer sicher zu gehen, wenn die volle Leistung abgerufen wird....da sind sie auch berechtigt. Bei viel Kurzstrecke wirst du die kaum abrufen, da wären sicher die 22er besser oder sogar 20er. Original ist 16.

    So simpel ist das nicht, wenn man sich mit der Materie etwas intensiver beschäftigt findet man das heraus.

    Hatte das wegen der LSPI-Problematik mal getan weil ich da das bestmögliche Öl wollte.

    Hallo in die Runde, keine Ahnung ob das schon jemand geschrieben hat: Das original GM-Öl wird von Total hergestellt


    Tip:

    Wer seinem 1.5 er Motor was Gutes tun will, der sollte auch ein Motoröl von Ravenol mit in Betracht ziehen.


    Grüße

    Es sollte auch vom Fahr/Streckenprofil abhängig sein welchen Wärmewert man nutzt:

    zB: wer mehrheitlich auf der BAB und schnell unterwegs ist benötigt eine "kältere" Kerze als der Kurzstreckenfahrer, Grund ist dass das " freibrennen " der Elektrode immer gewährleistet sein soll/muss. Bei den Denso- Kerzen heißt das: je größer die Zahl, desto "kälter" die Kerze, bei anderen Hersteller kann es auch mal umgekehrt sein. Bei den originalen Kerzen gehe ich davon aus daß es ein Mittelwert ist der immer funktioniert, aber im Einzelfall schon verbessert werden kann, auch im Bezug auf die LSPI- Problematik.

    Wäre dankbar für Hinweise, sollte ich mit meinen Betrachtungen falsch liegen.


    Grüße!