Beiträge von Breadfan

    Habe meine heute auch eingebaut und auch gleich noch das gute 5mm Rückschlagventil was bei vielen VAG-Fahrzeugen verwendet wird. das Spritzbild der Düsen ist sehr gut und das Wischwasser läuft nun nicht mehr vollständig zurück in den Vorratsbehälter.


    Eine Idee warum die Fächerdüsen in Deutschland beim Insignia B nicht Serie sind: Vorstellbar wäre für mich das es aufgrund der fehlenden Geschwindigkeitsbegrenzung auf den BAB's die einstellbaren Dreistrahl-Düsen effektiver sind. Was ich mir bei "voller Presse" auf der Bahn mit den Fächerdüsen nicht vorstellen kann?!?

    Es passt definitiv nicht, habe das Werkzeug hier. Die Fächerdüsen selbst lassen sich überhaupt nicht einstellen, ist auch nicht nötig, da sie plug&play funktionieren ohne justiert werden zu müssen.

    bei mir ist das auch, wenn ich die Hand über den Tacho lege ist es weg, also noch vor dem HUD. Ausserdem habe ich bemerkt das es auch mit der Luftmenge und Temperatur zusammen hängt. Wenn ich die Luftauslässe links und rechts neben der Tachoeinheit schliesse, dann ist das Klappern komplett weg.

    Guten Abend,

    trotz mehrerer Versuche, laut BA , habe ich es nicht hinbekommen die Öldruckanzeige anstatt der Voltanzeige rechts neben dem Tacho anzeigen zu lassen. Was mache ich falsch?