Bis vor 12 Monaten gab es seitens Stellantis noch keine Freigabe, mehr Informationen diesbezüglich habe ich leider nicht.
HVO ist politisch nicht gewollt, es wiederspricht ja in gewisser Weise dem E-PKW-Duktus, daher streben die Hersteller auch nicht gerade in die Richtung es weiter zu forcieren.
Auch das Angebot wird begrenzt sein, vergleichbar ökologisch sinnvoll produzierten Holzpellets zum Heizen.
Meinem Auto tut es gut, deswegen werde ich es tanken wann immer es mir möglich ist. Es bekommt auch 5W30 Öl anstatt 0W20, mir egal was Opel dazu sagt, denn auf Garantie, Gewährleistung und Kulanz pfeife ich. Es wird auch +/- doppelt so oft gewechselt.
Werde bestimmt auch mal 100% HVO ausprobieren, denn ich möchte schon rein aus Eigeninteresse wissen ob der Motor damit noch smoother läuft.
Vom Feeling her habe ich ein gutes Gefühl,
und von Motorschäden aufgrund der Plörre habe ich noch überhaupt nichts gelesen, herstellerübergreifend. Was soll also passieren, das Teil rennt damit so gut wie niemals zuvor?!