Die Fahrlicht Sache ist ja immer mal wieder weg bei Neigungen. Es könnte also doch etwas mit dem Sensor an der Hinterachse zu tun haben.
Ja, in der Hinsicht kann man den Sensor nicht ausschließen. Bzw. dessen Kabel oder Stecker(Kontakte).
Probehalber könnte man
a) den Poti deaktivieren indem man den Stecker zieht und nachschaut welche Fehler generiert werden
und b) im nächsten Schritt nur die Koppelstange entfernt und beobachtet was dann passiert.
Fehler ist es ohnehin keiner nachzusehen ob offensichtliche Beschädigungen vorliegen, egal ob Brüche, Korrosion, etc. Auch kann man den Sensor entfernen und ihn mit einem Multimeter durchmessen. Ist z.B. im Inneren eine Leiterbahn beschädigt, sollte das Ohmmeter Null anzeigen (vermutlich um die Stellung in Normallage des Autos herum).
Andere Option wäre natürlich auch ihn prophylaktisch zu erneuern, damit begibt man sich jedoch sofort auf die Schiene "wilder Teiletausch auf bloßen Verdacht hin".