Beiträge von OpelInsi

    Fehlerbeschreibung ist zu allgemein, damit kann man wenig anfangen.


    Kann von einem defekten Sensor über Kompressionsverlust auf einem Zylinder, defekten Injektor oder Kabel alles mögliche sein. Unplausibel ist in solchen Fällen auch nicht selten Marderverbiss.


    Das Motorsteuergerät geht eher selten kaputt, sollte aber der ernsthafte Verdacht darauf bestehen, dann kontaktiere einen Tuner in deiner Gegend und frage nach ob er dir den Fehlerspeicher nochmal auslesen und im Bedarfsfall das MSG reparieren (lassen) kann, denn einerseits brauchst du zunächst eine konkrete Diagnose und zum anderen wird er günstiger reparieren können als der FOH.


    NIEMALS einen Reparaturauftrag aufgrund einer solchen Aussage erteilen wie oben von dir geschildert!

    Sollte z.B. das Steuergerät eines Nox-Sensors verraucht sein, dann führt der Kurzschluss evtl. zum Notlauf und dieser Fehlermeldung. Du lässt dann ein MSG unnütz tauschen und hast hernach nochmals Kosten von >500€ für den neuen Sensor. Da lacht dann einer... aber mit Sicherheit nicht du.


    Selbst eine (temporäre) Unterspannung der Batterie oder ein hängendes AGR-Ventil kann den Motonotlauf bedingen, es kann also auch etwas ganz Banales sein.

    Dichtung der Drosselklappe zum Krümmer würde ich mit tauschen, sollte die Elring Nr. 633.240 sein.


    Das Grobe macht der Hochdruckreiniger, danach 10...15 Minuten mit Grillreiniger oder Backofenspray behandeln. Notfalls wiederholen. Das Finish erledigt dann Bremsen- oder Vergaserreiniger.


    Je nach Alter und km würde ich die Glühkerzen auch erneuern.

    Wer von euch hat den DPF seinerzeit selbst ausgebaut?

    Habt ihr das Schlossblech gelöst oder den Kühlerlüfter ausgebaut?

    Habe am D20DTH das Problem dass er immer mit einer Haltelasche wahlweise am Krümmer, Turbo oder Kühlerlüfter klemmt. Keine Chance ihn so nach oben zu entnehmen und nach unten schon gar nicht.

    Schon, aber plausibel.

    Der Teufel ist zwar ein Eichhörnchen, aber grundsätzlich kann nicht viel passieren.

    Zweifellos würde ich damit nicht länger als nötig herumfahren und es erst recht vor dem Verkauf reparieren (lassen), allein schon um mich selbst nicht der Lächerlichkeit auszusetzen.

    Vermutlich wusste es der Vorbesitzer aber gar nicht, weil es ein Mech in der Werkstatt vermurkst hat. Genau mit ein Grund warum an meinen Möhren kein anderer herumschraubt, es sei denn unter Aufsicht. Gefährden kann ich mich und andere selbst, dafür brauche ich keinen "Profi" für zu bezahlen.

    Unter Hitze nicht, weil Guss sehr hitzeressistent ist, aber er mag es nicht spitz penetriert zu werden. Der vorige Mechaniker hat aller Wahrscheinlichkeit nach versucht den anhaftenden Belag mit einem Schraubendreher und Hammer zu lösen, indem er zwischen Belag und Kolben ansetzte.

    Keine sonderlich schlaue Methode.

    Im Stand sollte er 0...1 haben, bei Fahrt geht der Wert dezent hoch sofern alles passt, bleibt bei normaler Fahrt deutlich einstellig und geht nur beim vollen Durchbeschleunigen etwas über 10. Bleibt er bei 0 oder 1, dann ist der DPF defekt weil durchlässig.

    Anhand der guten Partikelmessung ist er jedoch okay. Du kannst den Diff.-Druck mit der App auslesen. Steht relativ weit unten in der Sensorenliste.


    Bei AdBlue-Fehler ist oft die Düse mit Kristallen zugesetzt, welche nur ausgebaut und mit warmen Wasser gereinigt werden muss. Scheint bei dir aber i.O. zu sein.


    P226D kann auf ein hängendes weil verkoktes AGR oder zugesetzte Nox-Sensoren hindeuten. Da letztere mit in der Liste auftauchen würde ich dort ansetzen und sie ausbauen, sichten und mit Vergaserreiniger säubern. Sollte der Motor ruckeln, hat es jedoch auch oft eine mechanische Komponente, eben das AGR.

    Bei den Vorfaceliftmodellen ist es Recht rasch ausgebaut, daher würde ich das pauschal machen.

    Hier wäre wohl die einfachste Methode den kompletten Auspuffstrang nach Rußspuren abzusuchen, und sofern nichts feststellbar ist mit der Nebelmaschine abzusuchen, wie man sie auch von der Einlassseite her kennt und nutzt um Lecks zu finden.


    Beim Thema Klappern am Cockpit muss ich passen, hab von dem Problem noch nie gehört/gelesen.

    Ich hatte die MIL bei meinem letzten Fahrzeug auch einmal aus heiterem Himmel. Keine Fehlerspeichereintrag. Einfach Neustart gemacht und weg war sie. Verdacht auf hängendes AGR-Ventil, aber wer weiß das schon...


    Dongle kannst du kaufen egal woher und welchen auch immer, es tut auch ein Billig-Clon, Hauptsache er hat BT.

    Car Scanner App runterladen und fertig ist die Laube.