Vorglühanlage hat eher etwas mit der Batterie als mit Außentemperaturanzeige und Kühlwassertemperatur zu tun. Die Frage wäre daher, so es die Glühkerzen nicht sind, welche Temperaturen herrschen derzeit beim TO und in welchem Zustand befindet sich der Akku?!
Vorgeglüht wird übrigens fast immer, beim Kaltstart bis weit über 20°C Außentemperatur hinaus, bzw. generell die ersten Minuten danach (die genauen Programmierparameter kenne ich leider nicht). Es dauert bei kalten Temperaturen nur logischerweise etwas auf die gewünschte Starttemperatur zu kommen, daher kommt es im Winter zu leichten Verzögerungen. CDIs starten jedoch generell konstruktionsbedingt auch ohne Glühkerzen, es dauert nur je nach Modell, Zustand, Temperatur, usw. 1...5 Sekunden.
Wenn sich nach Drücken das Startknopfes zunächst nichts tut, sprich der Anlasser nicht dreht, dann weil die Elektronik noch keine Startfreigabe erteilt hat.