Beiträge von re:proudly

    Hallo zusammen, ich überlege auch meinen Facelift GSI mit einer FMS upzugraden. Allerdings wäre mal ein Soundfile oder Video ganz cool um zu schauen ob sich die knapp 2000€ doch lohnen. Es gibt bei FMS leider nur ein Video vom VFL mit Downpipe. Kann jemand von euch mal eine Hörprobe posten?


    Danke euch im voraus !

    Ja, es ist quasi die ganze linke Seite (Steuergehäuse) vom Motorblock. Bei mir hat man den Ölfilm direkt gesehen, wenn man mal mit der Taschenlampe am Luftfilter vorbei geleuchtet hat. Außerdem ist der GSi ziemlich stark beplankt am Unterboden. Das Öl suppt quasi direkt auf die Unterbodenbeplankung - das sieht man auch wenn man ihn mal auf der Bühne hat.


    Es kann aber immer vor kommen, dass der vielleicht gerade nicht leckt, aber irgendwann damit anfängt. Ist einfach der Motor.

    Der ganze Konzern harmonisiert gerade die Plattformen. D.h. ein Alfa Romeo Guilia oder ein DS7, genauso wie ein zukünftiger Insignia werden exakt die selben elektrischen Bauteile und Chassis haben. Wahrscheinlich ist da nur noch der Trim Markenindividuell. Schaut euch doch den Frontera und seine Schwestermodelle an i.e. Fiat Panda und C3 Aircross. Der Aircross sieht fast genauso aus wie der Frontera, und da ist die unterliegende Smart Car Plattform nur eine halb-harmonisierte.

    Also als "Leihe" hab ich da nix gehört. Klar wenn man weiß wie sich das anhört - vielleicht. Auch jetzt nach dem Nachfüllen durch den FOH hat sich das Motorgeräusch nicht Geändert. Er springt flüssiger an, aber bei mir wurden auch die Zündkerzen getauscht.


    Ich hab vom Ölverlust nur was mitbekommen nachdem die Meldung "Ölstand niedrig, bitte nachfüllen" auf der Autobahn kam. Dann hab ich den Peilstab an der nächsten Tankstelle gezogen und der unterste Zapfen war noch leicht feucht. Allerdings war da der Motor noch heiß und das ganze Öl im Motor.


    Reparatur bzw Austausch vom oberen und unteren Steuergehäusedeckel ist für nächste Woche angesetzt.

    Ich schalte mich auch mal ein. Hab vor nem Jahr meinen GSI gebraucht mit 45.000 km Bj. 2021 gekauft, da wurde ich schon auf leichten Ölverlust hingewiesen, sah aber nicht weiter schlimm aus. Vor 2 Wochen habe ich dann eine Warnmeldung wg. niedrigem Ölstand kassiert. Fazit: So gut wie kein Öl mehr drin, also circa 4L in einem Jahr weg. Wollte im Juni sowieso zur Inspektion und hab das gerade mal vorgezogen. Ergebnis hier: Schwerer Ölverlust über Steuergehäusedeckel. Zum Glück hatte ich durch den Vorgänger eine CarGarantie bis 2026. Der FOH hat einen Kostenvoranschlag in Höhe von 1700€ da hin geschickt - die Versicherung übernimmt es als Garantiefall.


    Beim FOH hat der Mitarbeiter schon gelächelt, als ich ihn auf den Ölverlust hingewiesen hab. Scheint einfach wirklich nen blöder Konstruktionsfehler beim LSY zu sein. Wenn der Motor noch weiterhin über GM in Amerika verkauft wird, gibt es vielleicht einen Fehlerbeseitigung i.e. Deckeländerung. Wäre die Frage ob man sowas eventuell importieren kann. Ich hab keine Lust alle 3 Jahre meine Steuergehäusedichtung für 2000€ zu tauschen.

    Hey, ich komme auch aus Rüsselsheim. Es gibt eine kleine Opel-Fan Gruppe die sich mehr oder weniger wöchentlich in Rüsselsheim trifft - größtenteils Corsa (OPC) Fahrer (hatte vor meinem Insignia auch einen Corsa OPC). Sind auch ein paar Opelmitarbeiter, mir eingeschlossen, dabei. Jeder der Lust hat, kann ja mal Freitagabends vorbei schauen. Einfach mir ne Nachricht schreiben, ich geb den Standort weiter!

    Ich weiß nicht wieviel ich hier Preis geben darf ohne meinen Job zu verlieren. Wie ich bereits erwähnt hatte geht der Trend, übrigens bei allen Mittelsegment-Herstellern, weg von der Limousine und immer noch hin zum SUV oder Crossover. Außerdem gibt es bei Opel keine Leistungsstarken Benzinmotoren mehr. Der Trend hier geht definitiv zum MHEV - die verkaufen sich wohl auch ganz gut. Ob das ein würdiger Nachfolger wäre, kann jeder selber entscheiden.

    Weiß jemand wie sich die FMS FL Anlage klangtechnisch verhält? Es gibt auf Youtube von FMS ein Soundvideo inkl. verbauter Downpipe für den VFL. Wenn sich das ähnlich anhört, wäre das ja schon mal nicht schlecht - auch wenn für den FL keine Downpipe angeboten wird.

    Moin, laut Opelsystem sollte das links neben dem Sicherungskasten im Motorraum hängen. Quasi hochkant, seitlich davon. Scheint nicht motorspezifisch zu sein, aber ich habe mal nach dem 2.0L (LFS), 8-AT geschaut.