Ich habe aktuell knapp 67.000 km. Alle 4 Glühkerzen wurden getauscht bei 58.000 km. Ansonsten auch keinerlei Probleme.
Beiträge von Papamobil11
-
-
Wegen Reichtum geschlossen, oder was war das Argument für die Ablehnung?
Harte Sache wenn es jetzt schon nicht einmal mehr für einen schnöden Ölwechsel reicht, denn es ist im Grunde nichts anderes.
Begründung war bei beiden Firmen, dass Sie es für das AF-50 nicht anbieten.. Bei der einen Firma war es auf der Website sogar mit Preis gelistet.. mal sehen ob Sie die Website korrigieren oder wirklich keinen Bedarf mehr an Aufträgen haben.
Grausam..
-
Sorry - ganz was anderes - aber bitte um Info, was das Mj.21 in der Bezeichnung Opel Insignia B ST - F20DVH - AT8 - 174 PS - Mj.21 heißt - vielen Dank schon vorab dafür.
Steht für Modelljahr
-
Habt Ihr im Rhein-Main-Gebiet eine gute Anlaufstelle für die Getriebespülung? Meine ersten 2 Anfragen wurden direkt abgelehnt..
-
Wir hatten damals auch im Zafira B nach nichtmal 40.000 km schon das zweite M32-Getriebe drin. Das Zweite hat dann aber Erstaunliche 320.000 km gehalten, ohne irgendwelche Auffälligkeiten. Selbst die Kupplung blieb die Erste.
-
Figo27, ich glaube du hast dich hier vertan. Austus hat den 1,6L Diesel. Er wird hoffentlich vom Händler kein Benzinadditiv wie du bekommen haben
-
Habe jetzt 65000 km. Selber Motor + Getriebe. Noch das erste Öl. Merke eigentlich nur vom 3. in den 4. Gang ein Rucken, mal mehr mal weniger.. dazu gibt es auch schon einen Thread mit ähnlichen Beobachtungen, vorallem im Teillastbereich.
Vom 1. in den 2. Gang passiert es hin und wieder mal, dass sich das Getriebe gefühlt nicht wirklich 'entscheiden' mag und sich dann ein wenig verschluckt beim Hochschalten.
Sonst ist aber noch alles in Butter.
-
OpelInsi danke für den Hinweis zu den Korrekturwerten! Kannst du sagen, in welchem Bereich sich Diese befinden sollten bei Standgas?
-
DavidED8888 sie sagten mir nicht die exakten Werte aber alle unter 3 Ohm. Bei mir trat es nur bei niedrigen Temperaturen stark auf. Bei höheren Temperaturen war der Motor auch sehr Rau aber ist zumindest nicht abgesoffen. Ich hatte jedoch auch Fehlermeldungen zu den Glühkerzen hinterlegt.
-
Hallo zusammen,
Meiner war vor kurzem in der Werkstatt. Tatsächlich alle 4 Glühkerzen die Ursache, Widerstand wohl noch im Rahmen aber leider kaum Glühfunktion mehr im Tester ... nach nichtmal 55.000 km. Wurden alle getauscht. Seitdem ein deutlich verbesserter Motorlauf und eben keinerlei Startprobleme mehr. Was mich verblüfft: Auch das Getriebe schaltet seither deutlich weicher.