Da die Partikel nach dem Tausch noch immer viel zu hoch sind, Ansaugbrücke runter reinigen, die wird sicher verschmockt sein, Was auch sinnvoll ist wäre ggf eine Überprüfung der Injektoren (beim Bosch Dieselcenter in Hannover) kostet das ganze 30€ pro Injektor, +weitere Kosten falls du bei denen die Dichtringe erneuern lässt und +Rückversand von 10.xx€
Sonst Prüfen ob in Ansaugsystem undichtigkeiten vorhanden sind...
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hier sieht man wie er wieder eingebaut wird da ist aber auch der AGR Kühler noch lose...
Naja erstmal muss der Verbraucher ausfindig gemacht werden der die Batterie leer saugt sprich eine Ruhestrom messung,
Dann wenn bei laufenden Motor im Stand die Spannung auf unter 10V einbricht ist da entweder ein heftiger Kurzschluss (Brandgefahr) oder die Lima ist defekt.
Das ist nicht 100% korrekt, Der Hebel brauch nicht eingerastet zu sein, bei meiner Originalen Schwenkbaren war auch der Bowdenzug wegen nichtbenutzung durch den vorbesitzer alles Fest,
Ich habe dann die AHK Zerlegt und den Bowdenzug wieder halbwegs gängig bekommen, Der Hebel wird wieder eingezogen, jedoch sind die letzen ca 4CM etwas Träge, dennoch erlischt der Warnton, auch wen der Hebel noch ein stückchen ausserhalb seiner Arretierung ist, wenn man genau hinschaut sieht auch auf dem "gehäuse" vom griff den Sensor und auch den Pieper
Kleines Update bei meinem Tacho V2, kann man wohl leider keine Designs einstellen das einige was ich bewirken konnte war das die kleinen seitlichen Anzeigen Rote zeiger bekommen, war aber in meinen Augen keinen Sinn macht da Drehzahl und Geschwindigkeit ja immer weiß bleiben.
Grundsätzlich ist aber schon echt viel möglich wenn man sich die Zeit nimmt die einzelnen Punkte durch zu gehen.
Einmal musste ich leider komplett Resetten weil sich irgendwo ein fehler eingeschlichen hatte und der Gesammte Tacho plötzlich auf Spanisch umgestellt war.
Mit meinem MDI Clone und der Seite GMProg konnte ich Tacho inkls. dem Menü für die G-Kräfte usw Freischalten, auch ein paar Menüs wo ich nochmal nachforschen muss was sie bewirken wie zb ein "Jumpstart Modus" uzm Überbrücken.
Die Seite spinnt öfter mal das man sich 2 oder 3x anmelden muss bis alles angezeigt wird.
Auch habe ich noch nicht gesehen wo man die Tachodesing umschalten kann.
Da man hier auch viel Falsch machen kann will ich das ganze lieber in Ruhe machen und hektisch irgendwas rumprogrammieren was mir die Karre dann stilllegt.
Kleiner Hinweis ob wohl ich den großen Tacho habe musste ich nicht V3 auswählen sondern V2 !