Letztes Foto siehst du zwei rostige Stellen. Ist nicht viel was da übersteht. Aber es hätte man von hinten gesehen.
Und der Abstand Kugel zu Stoßstange ist völlig ausreichend. Da gehts nur um Millimeter. Wie geschrieben stört das niemanden.
Letztes Foto siehst du zwei rostige Stellen. Ist nicht viel was da übersteht. Aber es hätte man von hinten gesehen.
Und der Abstand Kugel zu Stoßstange ist völlig ausreichend. Da gehts nur um Millimeter. Wie geschrieben stört das niemanden.
Die Bezeichnung GSI, ist eigendlich eine Ausstattungsvariante, innen und aussen. Die Karossen sind gleich und die zulässige Anhängelast gebremst/ungebremst, sind durch die Leistung des Motors und den daraus resultierenden Bremsendimensionen, unterschiedlich. Das einzige was passieren kann, wenn die Heckstoßstange weiter heruntergezogen ist, ist eventuell ein Ausschnitt nötig. mfg.
Als ich damals eine Nachrüst AHK für meinen ST gesucht habe, hatte ich auch schon 2 Termine bei Nachrüstern.
Allerdings haben beide den Termin jeweils mit der Begründung abgesagt dass ich " OPC Paket " habe, und sie dies daher nicht verbauen.
Es war wohl damit begründet dass der Abstand zur Stoßstange zu klein wäre.
Ich hab mich dann für die original schwenkbare Variante entschieden.
Hallo Zusammen,
wie habt Ihr das mit dem Kabelbaum nach vorne geregelt? Original oder Zubehör, z. B. von Jäger odder Westfalia? Oder habt ihr alle die Schwenkbare neu beim FOH montieren lassen?
Gruß in die Runde
Hallo habe bei meinen auch selber die Orginale Montiert sowie dem Originalen Kabelbaum und Steuergerät. Ist kein größeres Problem das alles zu verbinden. Programmiert werden muss es auch noch. Bei der Heckklappe mit Fußsensor muss noch der Sensor in der Stoßstange gewechselt werden.
Hallo
ich muß das Thema auch nochmal aufgreifen. Ich möchte auch eine Anhängerkupplung am Grand Sport GSI Bj. 08/21 nachrüsten.
Ich verstehe das so das die Westfalia 314 582 600 001passt obwohl überall steht NICHT GSI. Es gibt dann keine ABE sondern das ist die Einbauanleitung? Die geben dann 134kg Stützlast mit 2200kg Zuglast an. Eingetragen ist bei mir aber 90kg Stützlast und 1500kg Zuglast. Was stimmt dann?
Ich bin da immer noch etwas unsicher.
Gruß Frank
die 1,5t im Fahrzeugschein gelten, du kannst ggf auflasten lasse naber nicht auf 2,2t das ist nur die Angabe was die AHK SELBER kann.