Ich bin zufrieden mit dem Assi. Warnt korrekt und bremst ganz ganz selten, wenn jedoch im HUD rot vorgewarnt wird und man geht auf die Bremse, merkt man deutlich, dass diese schon vorgespannt ist.
Beiträge von Klausmaccagno
-
-
Bei mir war nach Batteriewechsel mit Noname Produkt keine Funktion. Gestauscht gegen Duracell und alles war ok.
-
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass man die Stützlast gut ausnützen sollte. Das Fahrverhalten mit zu wenig Stützlast ist mehr als bescheiden. Auch ist nicht zu verachten, dass die Stützlast vom vorhandenen Anhängergewicht abgezogen wird.
-
Buon di,
Ich meine mal von dem Problem gelesen zu haben, dass der Schalter dazu in der Verriegelung sitzt. Einfach mal schauen ob da Drähte hinführen
-
Das HUD benutze ich in der Hauptsache für die Geschwindigkeitsanzeige. Die Verkehrszeichen-Erkennung funktioniert ganz gut, nur wenn Daten des Navis angezeigt werden, sind diese auf Grund der fehlenden Aktualität mit Vorsicht zu betrachten. Ich nutze oft Here WeGo neben her, der meckert zumindest wenn zu schnell gefahren wird. Ansonsten Augen auf und selbst die Übrsicht behalten.
-
Ich nutze seit Jahren die gelochten von Zimmermann ohne Probleme. Wichtig ist die Scheiben richtig ein zu fahren Anleitung:
-
Für die Freunde des Gespann fahrenens noch ein Tip.
In der Schweiz muss das Sicherungsseil (manche sagen es müsse eine Kette sein) am Zugfahrzeug fest verbunden sein. Einhängen über den Haken reicht nicht aus. Bei einer fest angebrachten AHK muss eine Öse zum einhängen vorhanden sein, welche auch mit einer Schelle nachgerüstet sein kann. Bei einer abnehmbaren AHK muss eine Befestigung direkt am Fahrzeug erfolgen. Die Sicherung des Abhänger imit einem Abreisseil, ist auch für Anhänger ohne Bremse vorgeschrieben.
Die Höchstgeschwindigkeit PKW mit geeignetem Hänger (max 3,5t Hängergewicht) beträgt 100Km/h.
Beim ACS gibt es ein pdf dazu
Schönen Abend
-
Einfach neues Schrader-Ventil rein 30€ plus Reifenwechsel
-
Hast du die Ausstattungsliste zu deiner FIN ?
Bei mir steht
"MCY USB Schnitstelle." eingetragen.
-
Mir wurde mal ein unfallfreier Omega mit 35000 km untergejubelt. Bei Einbau AHK fand ich Sekuritglas unter dem Rücksitz.
Nachforschung ergab, dass das Fahrzeug einen Unfall hatte bei einem Km-Stand von 125.000Km
Der Händler wusste natürlich nichts davon, nahm aber nach Wink mit dem RA das Fahrzeug zurück plus damals 5000DM Aufwandsentschädigung.