@Ogg
Das Problem ist, die Stifte sind Spannhülsen aus gehärtetem Material, die Hülsen lassen sich gut ausdrücken nur muss wie im Video zu sehen hinter der Steckerplatine aufgebohrt werden muss
@Ogg
Das Problem ist, die Stifte sind Spannhülsen aus gehärtetem Material, die Hülsen lassen sich gut ausdrücken nur muss wie im Video zu sehen hinter der Steckerplatine aufgebohrt werden muss
Rein theoretisch sollte es so möglich sein, muss halt nur einer mal versuchen.
Ich habe nur die Schaltkulisse repariert. Den Ausbau aus der Mittelkonsole habe ich nicht gemacht.
Die Reparatur ist in meiner Infosammlung zum Insignia B im Google Drive Speicher: https://drive.google.com/drive…45W1l4MPcNPEJYs_RJunxQng2
zu sehen oder
So ich habe mal den oberen Teil der Schaltkulisse entfernt.
Führung von unten 2.jpg. Führung von unten.jpg
Führung von oben.jpg Polish_20250512_140339628.jpg
Switch.jpgSchrumpfschlauch Rep.jpg
Wenn man den Bereich über dem Schalter entfernt, wird auch die Nase, welche den Schalter nach unten in der Führung hält entfernt. Es ist auch nicht sicher, dass man den Schalter heraus ziehen kann, da evtl, die Kabel zu kurz sind. Auf jeden Fall muß man die Führung für den Schalthebel erhalten bzw. wieder herstellen. Wenn man ein Stück ausschneidet solte es mit einer kleinen Fräse oder Multitool erfolgen um das Teil wieder zu verschließen zu benutzen. Auf jeden Fall erst einmal testen ob der Schalter überhaupt betätigt wird. Das Schaltgeräusch ist eigenlich gut zu hören.
In dem Fall reicht es evtl die Führung in Richtung des Schalters aus zu feilen oder wie im Bild ein Schrumpfschlauch auf den Schalthebel auf zu schieben oder die Schaltwippe mit Gefühl zu justieren.
Viel Erfolg
Die Version von OggyBGD habe ich nicht verstanden.
Klaus
Moin,
also viel "Leben" gibt es nicht unter der Abdeckung. insignia-b-forum.de/attachment/7591/
Ich habe nur Bedecken, dass der Schalter nicht mehr nach unten gehalten wird. Da ich eine Einheit hier rumstehen habe, kann aber heute Nachmittag mal genau nachschauen.
Dürte der richtige Kontakt sein, aber ohne Wippe, die müsstes du vom alten Switch übernehmen
Auch evtl. ausgetauschte Glühbirnen gegen LED kann CAN Busfehler jeglicher Art erzeugen.
Ich hoffe ja auch immer noch, es ist einfach Schade um die Dinger.
Die Dinger will kein Mensch haben. Ich habe die gleichen im super Zustand seit 3Jahren im Gebiet Norditalien/Südschweiz zum Preis von 350 EUR im Angebot, da meldet sich kein Schw... eh Mensch
Moin
Ich würde eher zu fettfreien Gleitmitteln wie Silicon- oder Keramkspray raten, da Fett den Staub an sich findet.