Moin
Schau mal in dein Kontrollzentrum unter "Einstellung und Privatsphäre ", da kannt du die Anzeige der Signatur einstellen
Moin
Schau mal in dein Kontrollzentrum unter "Einstellung und Privatsphäre ", da kannt du die Anzeige der Signatur einstellen
Schrumpfschauch über die Backen der Spitzzange schrumpfen hilft Kratzer zu verhindern, oder eben für 0,80€ beim gelben Männchen oder für um das 10fache beim Fachhandel kaufen. Ich benutze eine Spitzzange und wenn ich zum "Radler" muss, entferne ich die Kappen vorher selbst.
Wenn es nicht mehr ist
Moin,
da wirst du um die Demontage der Abdeckung der Mittelkonsonle nicht drum rum kommen.
Schau mal in meine Infosammlung:
PDF Insignia Forum – Google Drive
unter
Mittelkonsole_Schaltkulisse.pdf
da sieht man ein wenig die Zusammenhänge. Wichtig ist, beim hochziehen der Abdeckung im vorderen Bereich nicht in den ersten Schlitz hochzieht sondern in dem darunter
Vielleicht hast du Glück, dass es ausreicht die Abdeckung des Schalthebels zu entfernen
Es gibt gesetzliche Vorgaben. Wer die nicht einhalten will, sollte nicht versuchen die Verantwortung auf einen Prüfer zu verschieben, denn im Endeffekt ist er der unterschrieben hat. Wer es "illegal " möchte kann es doch einfach alles auf seine Kappe nehmen.
Ich mag keine Diesel,
Ich denke, dass es verschlissene Hydrosößel selbst sind bzw. defekte Rückschlagventile darin
Wenn dem so sein sollte ist das, was ich fahren möchte von Opel nicht lieferbar. d.h. ich möchte keinen SUV, kein Crossover, mindestens 2Ltr. MHEV ist akzeptabel. Im Moment wäre mein Favorit 430i xDive Gran Coupè.
Sieht eigentlich aus wie ab Werk. Irgend eine konstante Stromversorgung evlt. Alarmanlage. Einfach mal die Sicherung ziehen und schauen was nicht mehr geht oder sogar als Fehler gemeldet wird.
Ich hatte es da einfach, da die Schaltkulisse vor mir auf dem Tisch stand